zur Abschaffung des tödlichen “Schlaftabletten”-Barbiturats Nembutal führte.
Heute gibt es Hunderte von Benzos, die als “leichte Beruhigungsmittel” und Schlaftabletten vermarktet werden. Viele sind rezeptpflichtig. Die Entwicklung von immer mehr unterschiedlichen Varianten von Benzos hat dazu geführt, dass auch immer mehr frei erhältliche Produkte auf den Markt kommen: Diese können leicht über das Internet bezogen werden.
Viele der im Handbuch beschriebenen tödlichen Medikamente beenden das Leben, indem sie mit der Herzfunktion interferieren. Diese “Herzschalter”-Medikamente verursachen eine ischämische Hypoxie. Eine ischämische Hypoxie kann jedoch alles andere als friedlich sein. Um den Ablauf friedlich zu gestalten, werden oft schlaffördernde Benzodiazepin- Medikamente benötigt.
Das mittel- bis kurzwirksame Benzo Oxazepam (Serapax, Adumbran, Anxiolit, Durayepam, Praxiten) ist eine effektive Möglichkeit, dieses Problem anzugehen. 10 x 30mg Tabletten Serapax, in Wasser aufgelöst und dann gleichzeitig mit einem tödlichen Herzmedikament wie Chloroquin oder Propoxyphen getrunken, sorgen für einen friedlichen Tod. Das schnell wirkende Midazolam oder das langsamer wirkende Diazepam können ebenfalls verwendet werden. Alle diese Benzos sind rezeptpflichtig und können daher schwer zu beschaffen sein. Wenn dies der Fall ist, ist das frei verkäufliche Benzo Diclazepam (Chlorodiazepam) eine wirksame Alternative.
Vorgehensweise: Lösen Sie 1gm Diclazepam in 20ml Propylenglykol auf und trinken Sie es mit einem Maß Gin. Verzögern oder vergessen Sie dann NICHT die Einnahme des kardiotoxischen Medikaments.