Davids Tod hat das Ansehen der Sterbehilfe in der Schweiz verändert. Sogar die Schweizerische Ärztekammer hat eingesehen, dass Personen im extremen Alter berücksichtigt werden müssen. Sterbehilfe ist nicht mehr ein medizinisches Privileg für unheilbar kranke Menschen. Die Debatte hat sich ausgebreitet und bezieht nun auch ältere Menschen mit ein. Es war das Pegasos-Team, das David Goodalls Tod organisiert und verwaltet hat. Er ist bis heute eine leitende Inspiration für sie.
Laura’s Choice
Im Dezember 2019 reiste die 91-jährige Laura Henkel, inspiriert von der David Goodalls Geschichte, zum Sterben zu Pegasos. Auch sie dachte, sie hätte lange genug gelebt. Längst hatte sie beschlossen, dass ein Pflegeheim “nichts für sie” gewesen wäre.
Lauras Tochter Cathy Henkel und ihre Enkelin Sam Lara drehten einen Dokumentarfilm über Lauras Entscheidung, in der Schweiz zu sterben. Der Film trägt den Titel “Laura’s Choice”.