Wir von Exit International denken, dass ein guter Tod ein grundlegendes Menschenrecht ist. Unabhängig davon, ob dies bedeutet, zu Hause durch Anwendung einer im Handbuch beschriebenen Methoden zu sterben oder in dieser Zeit von Corona eine Krankenhausaufnahme zu akzeptieren, die Diskussionsthemen in diesem Kapitel sind eine Frage persönlicher Wahl und Verantwortung.
Keiner von uns möchte, dass ein uns lieber Mensch strafrechtlich verfolgt werden könnte, weil er uns zu einem von uns gewünschten guten Tod verholfen hat. Es ist unsere Entscheidung auf unseren Tod vorbereitet zu sein. Und es liegt in unserer Verantwortung, diejenigen dabei zu schützen, die wir lieben.
Wie Philip Nitschke bei jedem Exit-Workshop sagt: “Wenn sich jemand gut genug fühlt , um zum heutigen Workshop zu kommen, geht es ihr/ihm auch gut genug, um einen Plan aufzustellen.”
In dieser Zeit von Corona geht es um Wahl und Verantwortung. Wollen wir das Risiko im Krankenhaus eingehen? Wollen wir kämpfen, um sicherzustellen, dass wir unseren gerechten Anteil an Ressourcen erhalten? Vertrauen wir dem System? Das Beste, was wir tun können, wenn wir nur wenige Antworten auf unsere Fragen haben, ist vorbereitet zu sein.