Im Video ist zu sehen, wie der COGen aktiviert und in einen Kleinwagen platziert wird. Die Kohlenmonoxidkonzentration im Wagen wurde dauernd mit einer Sonde direkt am Kopf der Schaufensterpuppe gemessen. Die Kurve in Abb. 6.8 stellt die gemessenen Konzentrationen in ppm für die ersten 30 Minuten dar. Innerhalb von wenigen Minuten nach Aktivierung des COGen wurde bereits eine tödliche Konzentration erreicht. Als Spitzenwert wurde ca. 3% CO festgestellt.
Beschaffung der notwendigen Chemikalien
Hochkonzentrierte Schwefelsäure (98%) ist im Chemikalienhandel oder in Fachmärkten (Klempnereibedarf) erhältlich, wo sie als Abflussreiniger verkauft wird. Konzentrierte Schwefelsäure für Laborzwecke ist eine ölige, klare Flüssigkeit. Als Bestandteil von Abflussreinigern kann sie durch Zusatzstoffe hingegen dunkelbraun gefärbt sein. Die Funktion des COGen wird durch die Farbstoffe nicht beeinträchtigt.
Ameisensäure ist ebenfalls im Chemikalienhandel erhältlich. Sie wird u.a. zum Gerben oder in der Bienenzucht verwendet. Ferner kann Ameisensäure online im Fachhandel bestellt werden.
Abb. 6.9: Testwagen und handelsüblicher Holzkohlegrill