In der Zeit vor dem Bewusstseinverlust treten Symptome wie Übelkeit, Magenreizung und mäßige bis starke Kopfschmerzen auf. Dies ist vermutlich auf einen schnellen Blutdruckabfall zurückzuführen. In einem von CLW in Auftrag gegebenen Bericht über die Verwendung von Natriumazid als mögliches Suizidmittel erörterte der Toxikologe Dr. DHM Counotte den Nutzen der Einnahme eines Analgetikums (Schmerzmittel) zusammen mit dem vorgeschlagenen Antiemetikum gegen Übelkeit. Es wurden Paracetamol oder Naproxin vorgeschlagen, obwohl es schwer vorstellbar ist, wie 500 mg Paracetamol die Symptome eines starken hypotensiven Kopfschmerzes lindern könnten.
Dr. Counotte ging auch auf drei wichtige Fragen ein:
Frage 1: Ist Natriumazid zweifellos tödlich? Antwort: Ja, Natriumazid ist mit Sicherheit tödlich. Die niedrigste tödliche Dosis beträgt für Menschen ungefähr 1 bis 2 Gramm, und eine Dosis von mehr als 10 Gramm ist mit Sicherheit tödlich.
Frage 2: Welche sind die bedeutenden Nebenwirkungen bei Einnahme von Natriumazid? Antwort: Die Nebenwirkungen können (innerhalb weniger Minuten nach Einnahme) folgende sein: Kopfschmerzen, Schweiß, Ohnmacht, Blutdruckabfall, Arrhythmie, Erbrechen, Durchfall, Nasenausfluss, Halsschmerzen, Atemnot.
Frage 3: Können die möglichen Nebenwirkungen, die durch die Einnahme von Azid verursacht werden, begrenzt werden? Antwort: Die Einnahme von Schmerzmitteln vor der Einnahme des Natriumazids kann bei Kopfschmerzen und Rachenreizungen helfen.