Erkrankung. Dann wird synthetisches Insulin verwendet, um den Blutzuckergehalt auf normale Werte herabzusenken.
Wird jedoch eine Überdosis von Insulin eingenommen, kann der Blutzuckergehalt auf ein gefährlich tiefes Niveau sinken und zu einem diabetischen (hypoglykämischen) Koma und anschließend zum Tod führen.
Ein hypoglykämischer Tod durch eine Insulin-Überdosis, bei dem das Gehirn an Zuckermangel verhungert, kann relativ friedlich sein. Anfängliche Symptome wie Verwirrtheit und Koordinationsprobleme (häufig mit Trunkenheit verwechselt) können zu einem raschen Bewusstseinsverlust führen.
Der Tod durch histotoxische Hypoxie erfordert ausreichend Insulin, um den Blutzuckerspiegel lange genug zu senken, um den Hirntod herbeizuführen. Eine Dosis von 1000 IE einer schnell wirkenden Form des Medikaments ist tödlich.
Wichtige Probleme beim Gebrauch von Insulin
Das größte Problem bei der Verwendung von Insulin zur Lebensbeendigung ist, dass es subkutan gespritzt werden muss. Es gibt keine oralen Formen des Medikaments.* Vorgefüllte Insulinsticks fassen vielleicht 300 IE und können 60 IE pro
Typische subkutane Verabrei- chung von Insulin
* Es gibt ein inhalatives, schnell wirkendes Insulin, aber es können nur 24 IE pro Inhalation abgegeben werden.