Das erste Dokument, das per Post versandt wird, ist die Sterbeurkunde. Als internationales Dokument wird die Sterbeurkunde in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache ausgestellt und enthält keine Angaben zur Todesursache. Das zweite Schreiben kommt vom zuständigen Kanton.
Dieses Schreiben wird als “Entlassungsbeschluss” bezeichnet und bestätigt, dass kein Verbrechen begangen wurde. Dieses zweite Schreiben ist eine Formalität und hat keinen anderen Zweck als zu zeigen, dass der Tod nach schweizerischem Recht rechtmäßig war (ein ziemlich wichtiger Punkt, wenn Sie darüber nachdenken).
Kosten
Alle Schweizer Organisationen verlangen die gleiche Gebühr (mit Ausnahme von EX International, die nach eigenen Angaben auf der Basis von Spenden arbeitet), da sie alle ehrenamtlich tätig sind.
Eine Freitodbegleitung in der Schweiz kostet zwischen 10.000€ und 10.000 CHF.
Manche sagen, die anderen drei Gruppen arbeiten kartellartig, da ihre Preise alle gleich sind. Der Transparenz halber sei erwähnt, dass die eigentliche Dosis Nembutal in der Schweiz ca. 50 € kostet.
Je nach Organisation zahlt man in Raten. Die erste Rate wird in der Regel zum Zeitpunkt der Antragstellung gezahlt. Spätere Raten werden gezahlt, sobald man zugelassen ist.