Oft gibt es keine klinischen Hinweise um einen Tod durch Kohlendioxid zu identifizieren, obwohl es ab und zu vorkommt, dass die rote Färbung des venösen Bluts die Haut leicht gerötet wirken lässt. Diese Färbung könnte für einen Arzt auf die Todesursache hindeuten und im Falle einer Obduktion würde das Gas nachweisbar sein. Sollte es also wichtig sein, dass der Tod „natürlich“ wirkt (und Begriffe wie „Suizid“ nicht auf dem Totenschein erscheinen), ist Kohlenmonoxid nicht die beste Wahl.
a) b)
c)
a) RKI Eagle-Multigasmessgerät b) TPI 707-Hochleistungsanalysegerät für Kohlenmonoxid c) TPI 770-Monitor mit Testsonde