Fachzeitschrift NTvG eine Reihe von Artikeln veröffentlichte, in denen sie sich gegen die Verwendung von tödlichen Salzen als Mittel zur Beendigung des Lebens aussprach, konzentrierten sie sich ebenso sehr auf Natriumnitrit wie auf Natriumazid.
Der Mechanismus des Todes ist das Ersticken“, schrieben sie. Dies führt zu „unerträglichen Symptomen“. Sie kamen zu dem Schluss, dass Natriumnitrit „ein äußerst ungeeignetes Suizidmittel“ sei.
Leider stützten sich diese Behauptungen auf zwei unvollständige Fallstudien, die keinerlei Beweise für die gemachten Aussagen enthielten. Im begleitenden Leitartikel hieß es, die CLW habe „Schwierigkeiten mit der Ideologie (des Suizids): Es handelt sich um Selbstbestimmung in Form einer Diktatur, in der es niemandem erlaubt ist, eine andere Person daran zu hindern, Entscheidungen über sich selbst zu treffen“.
Titelseite der Ausgabe vom 21. Mai 2019 des Niederländischen Ärztejour- nals NTvg