Natürlich wird die verstorbene Person nach ihrem Tod keinen Grund zur Sorge mehr haben. Für die Hinterbliebenen ist die Zeit nach dem Tod eines nahestehenden Menschen aber naturgemäß von Trauer und Belastungen gekennzeichnet.
Dieses Kapitel möchte einige Hinweise bezüglich der Dinge, die im Falle eines im Vollbesitz der Sinne gewählten Freitods zu tun oder zu lassen sind - sei es Ihr eigener oder der eines Angehörigen. Hierzu behandeln wir in diesem Kapitel Themen wie das Beseitigen von verwendeten Utensilien (und die damit verbundenen rechtlichen Fragen), Abschiedsbriefe, Totenscheine, Obduktion und Fragen des Untersuchungsrichters. Dieses Kapitel ist nicht als rechtliche Beratung gemeint; dafür sollten Leser einen professionell qualifizierten Advokaten oder Anwalt vor Ort aufzusuchen. Dieses Kapitel bietet eher allgemein vernünftige Ratschläge, wie sie Ihren geplanten Tod absichern und dessen Nachwirkungen für alle Beteiligten so wenig belastend wie möglich machen können.