Die friedliche Pille Die Sicherung Ihres Testaments
Wie zuvor gesagt, hat die Ärzteschaft seit langem behauptet, dass Selbstmord im Allgemeinen die Folge einer psychiatrischen Krankheit ist. Dies macht rationalen Selbstmord zu einem Widerspruch in sich. Möchte eine Person sterben - ungeachtet der Umstände - dann konnte sie logischerweise nicht rational denken.
Zum Glück kam es gesetzlich nie dazu, dass Selbstmord mit mentaler Krankheit gleichgesetzt wurde. Im Gegenteil kam es im Gericht in vielen Fällen zu dem Beschluss, dass Selbstmord kein Indikator für eine mentale Krankheit sei. Dementsprechend weigert sich das Gesetz, Selbstmord als Folge einer psychiatrischen Krankheit zu sehen, und einige Abschiedsbriefe wurden sogar als Testament betrachtet (wie das Sprichwort besagt: zwei Fliegen mit einer Klappe).
Was das Schreiben eines Testaments angeht, wird es das Gesetz wenig kümmern, ob Ihr Tod ein Selbstmord war oder nicht. Was bei der Herstellung eines Testaments eher wichtig ist, ist, dass Sie zum Zeitpunkt, an dem Sie das Testament anfertigten, “im Vollbesitz Ihrer geistigen Kräfte, Ihres Gedächtnisses und Verstands” waren.
Dies bedeutet, dass Sie sich bewusst machen sollten, was Sie mit dem Schreiben Ihres Testaments tun; Sie sollten eine generelle Übersicht über Ihr Vermögen, welches Sie zu verschenken beabsichtigen, haben; Sie sollten die Personen, die einen “moralischen Anspruch” auf Ihr Vermögen haben (d. h. Ihre Blutsverwandten), berücksichtigen; und schließlich sollten Sie sich der Auswirkungen der von Ihnen geplanten Verteilung Ihres Vermögens bewusst sein.
Wenn Sie diese rechtlichen Voraussetzungen erfüllen, verfügen