stehen, könnten Sie auch diesem einen Brief geben. Einen Brief bei Ihnen zu Hause in einem Schrank zu hinterlegen, ist eine andere Möglichkeit.
Ein gut geschriebener Abschiedsbrief wird nicht nur bestätigen, dass Sie wussten, was Sie taten - dass Sie die mentale Fähigkeit zum Sterben hatten -, er wird auch Ihre Angehörigen in Sicherheit bringen. Es wäre für die Polizei weitaus schwieriger, Ihre Angehörigen zu beschuldigen, sie hätten Ihnen bei Ihrem Selbstmord geholfen - sogar wenn diese zum Zeitpunkt Ihres Todes bei Ihnen waren -, wenn Sie einen Abschiedsbrief hinterlassen.
Wenige Menschen wollen, dass ihr Tod als “verdächtig” eingetragen wird, da dies eine Beteiligung der Polizei und vielleicht sogar eine Obduktion mit sich zieht. Ein Abschiedsbrief, der Ihre Taten erklärt, schützt vor diesen Ereignissen. In diesem Szenario liefert der Abschiedsbrief eine sehr hilfreiche Absicherung, sollten Ihre Angehörigen in den Tod verwickelt werden (d. h. stifteten sie Sie zur Selbsttötung an?). Falls es die sterbewillige Person andererseits nicht kümmert, dass ihr Tod als Suizid bekannt wird, kann sie den Abschiedsbrief einfach gleich neben sich liegen lassen.