Es war zu erwarten, dass Natriumnitrit das Interesse der medizinischen und akademischen Forschung auf sich ziehen würde. Im Jahr 2020 erschienen in einer Reihe von medizinischen Fachzeitschriften wissenschaftliche Artikel über diese „neue Selbstmordmethode“. Das Muster all dieser Artikel ist jedoch die Suizidprävention. NTvG spiegelte lediglich dieses vorherrschende Muster in den immer zahlreicher werdenden medizinischen Artikeln über Natriumnitrit wider.
Die Verwendung von Natriumnitrit bei der freiwilligen Selbsttötung hat deutlich zugenommen, seit es 2017 erstmals im Handbuch „Die friedliche Pille“ aufgenommen wurde. Diese Verwendung ist das Ergebnis mehrerer Faktoren: Einfachheit, Legalität und Verfügbarkeit. Ein weiterer Grund für die zunehmende Verwendung ist ihre Rolle als „Ausweichlösung“, wenn Nembutal nicht verfügbar ist. Da die Beschaffung von Nembutal schwieriger geworden ist (aufgrund der verstärkten internationalen polizeilichen Überwachung und der pandemiebedingten Einschränkungen des internationalen Reiseverkehrs), war zu erwarten, dass nach praktikablen Alternativen gesucht wurde.