Barbiturate zu injizieren. In den genannten Ländern wird durchweg Nembutal verwendet.
Wirkungsweise von Barbituraten
Barbiturate beeinflussen und verstärken die Wirkung des Neurotransmitters GABA (Gamma-Aminobuttersäure) und können sie sogar komplett ersetzen. GABA verlangsamt die Gehirnaktivität und wirkt, wenn sie verstärkt wird, sedierend und schlaffördernd. In größeren Mengen verabreicht, kann ein Barbiturat vollständig die Funktion der GABA im Hirn übernehmen. Eine Barbiturat-Überdosis kann die Hirnfunktion soweit unterdrücken, dass es zum Atemstillstand und zum Tod der betreffenden Person kommt.
Wie schon erwähnt, kann die beruhigende Wirkung von Barbituraten helfen, Symptome von Reizbarkeit und Paranoia zu lindern, die beispielsweise auf Amphetamin- Missbrauch zurückzuführen sind. Barbiturate sollen auch die Entzugserscheinungen von Heroinabhängigen lindern können. Aus den Sechzigern ist bekannt, dass Barbiturate von Drogensüchtige als Ersatz für Opioide wie Heroin und Methadon verwendet wurden.
Verfügbare Nembutal-Präparate
Für den menschlichen Konsum war Nembutal in den Fünfzigern und Sechzigern in Form von Schlaftabletten oder -kapseln flächendeckend im Handel. Obwohl Nembutal schon seit über zehn Jahren nicht mehr auf dem Markt ist, verfügen viele