Die friedliche Pille Einleitung zu den Gasen: Stickstoff, Argon und Helium
Wie erwähnt, spielen die eigentlichen Eigenschaften des verwendeten Inertgases keinerlei Rolle. Jedes Gas, welches keine körperliche Reaktion auslöst, geruchsneutral ist und in komprimierter Form zur Verfügung steht, erfüllt diesen Zweck. Meistens erfolgt die Wahl anhand das, was vorhanden ist. Die drei Gase, die hauptsächlich mit dem Exit Bag verwendet werden sind Stickstoff, helium und argon.
Die meisten komprimierten Gase sind nur in Hochdruck- Leihflaschen von großen Anbietern (wie z. B. Linde Gas oder Air Liquide) erhältlich. Die Beschaffung technischer Gase in dieser Form hat den Nachteil, dass sie eine durch Rechnungen oder Belege leicht zurückzuverfolgende Spur hinterlässt. Anonymität ist hier nicht gewährleistet. Übrigens sind die im Handel erhältliche Druckgasflaschen in der Regel sperrig, schwer und umständlich zu transportieren. Ein Händler für technische Gase könnte misstrauisch werden, wenn eine kranke oder ältere Person eine einzelnen Zylinder erwirbt. Eine weitere Komplikation ist es, dass auch wenn eine Drtittperson bei der Beschaffung behilflich wäre, ihr rechtliche Konsequenzen drohen könnten. Diese Tatsachen schrecken davon ab, kommerzielle komprimierte Hochdruckgase zu benutzen.
Geeignete Stickstoff-, Helium- und Argon-Zylinder zum Mitnehmen können manchmal direkt online gekauft und mit dem Exit Bagverwendet werden.