• 5 g Natriumnitrit • Digitale Waage • 2ml Einwegpipette • 2 x Ein-Liter-Flaschen mit destilliertem Wasser • Nitrit-Teststreifen (siehe unten)
Testverfahren
Wiegen Sie 5 Gramm des zu prüfenden Salzes genau ab. Gießen Sie dann aus einer Ein-Liter-Flasche destillierten Wassers 10 bis 20 ml in ein separates Gefäß. Rühren Sie das Salz in diesem destillierten Wasser einige Minuten lang, bis es sich aufgelöst hat. Sobald sich das Salz in den 10 bis 20ml destillierten Wassers aufgelöst hat, gibt man die Mischung in die 1-Liter-Flasche zurück, verschließt die Flasche wieder, schüttelt sie und öffnet sie erneut.
Im nächsten Schritt entnimmt man genau 2 ml der Mischung und gibt sie in die zweite 1-Liter-Flasche mit destilliertem Wasser. Verschließen Sie die Flasche und schütteln Sie sie. Wenn sie gut geschüttelt ist, tauchen Sie einen Nitrit-Teststab in die Flüssigkeit ein. Warten Sie 30 Sekunden und lesen Sie dann auf der Farbkarte die Nitritkonzentration der zweiten Wasserflasche ab. Wenn die 5 Gramm Nitrit rein sind, entspricht die Farbe jener von 10 mg/Liter. Werden niedrigere Konzentrationen festgestellt, so ist das Nitritsalz wahrscheinlich nicht zu 100 % rein.
Eine detaillierte Beschreibung der Tests und der Lagerung finden Sie auch in unseren Foren.