Verlässlichkeit wurde als wesentlicher Faktor bei der Bewertung von Optionen zum Lebensende identifiziert. Jeder, der sich mit dem Gedanken beschäftigt, sein Leben zu beenden, braucht die Gewissheit, dass die gewählte Methode funktionieren wird. Niemand möchte das Risiko eingehen, dass die Methode nur vielleicht funktioniert. Verlässlichkeit ist unabdingbar.
Sanftheit (S - 10)
Das zweite von Exit ermittelte Primärkriterium ist Sanftheit. Die allerwenigsten unserer Mitglieder würden eine gewaltsame Suizidmethode in Erwägung ziehen, egal, wie zuverlässig sie sein möge.
Der meistgeäußerte Wunsch von schwerkranken und alten Menschen ist es, im Schlaf zu sterben - zu entschlafen.
Verfügabrkeit (Vf - 10)
Um von Nutzen zu sein, muss die jeweilige Methode natürlich verfügbar bzw. umsetzbar sein. Selbst das sanfteste und verlässlichste Medikament ist nutzlos, wenn es nicht verfügbar ist. Bisher (vor 2019) galt Verfügbarkeit als Sekundärkriterium nd einer Bewertung von 5 Punkten. Die Aufstufung auf Primärkriterium mit 10 Punkten hat die Rangliste für einige Methoden in diesem Handbuch verändert.
Sekundärkriterien
Eine Reihe von zweitrangigen, aber dennoch sehr erwünschten Kriterien zur Wahl von Sterbehilfemethoden ist ebenfalls vorhanden. Legalität wurde 2019 dazugefügt.