All dies in friedlicher und zuverlässiger Weise (und in möglichst kurzer Zeit) zu erreichen, ist eine komplexere Herausforderung.
Um bei der Entscheidung zu helfen, hat Exit den Test zu Verlässlichkeit und Sanftheit entwickelt. Diese Tabelle (welche in einem früheren Kapitel erörtert wurde) bietet eine Möglichkeit, die in diesem Handbuch beschriebenen Methoden anhand einer Reihe von Schlüsselkriterien zu bewerten. Das letzte “V” in der aktuellen, überarbeiteten VSV-Tabelle steht für “Verfügbarkeit”. Dieses Kriterium wurde hinzugefügt, nachdem klar geworden war, dass Sanftheit und Zuverlässigkeit zwar höchst wünschenswerte Faktoren bei einer Methode seien, wenn diese jedoch nicht auch zur Verfügung stünde, wären sie nicht besonders hilfreich.
In diesem Kapitel werfen wir einen Blick auf die Physiologie des Todes und wie sie Zuverlässigkeit und Sanftheit beeinflusst.
Lebenswichtige Systeme
Die Aufrechterhaltung des menschlichen Lebens erfordert ein funktionierendes Gehirn. Es ist das Gehirn, das die Kontrolle über die wesentlichen Systeme des Körpers gewährleistet. Um ihre Aufgabe zu erfüllen, benötigen die Zellen im menschlichen Gehirn eine ununterbrochene Versorgung mit Sauerstoff und Glukose. Jede signifikante Störung dieser Versorgung führt schnell zum Tod.
Vom gesamten Sauerstoffbedarf des menschlichen Körpers werden über 20% allein vom Gehirn benötigt. Und das, obwohl das Gehirn nur 2% des gesamten Körpergewichts eines Menschen ausmacht. Darüber hinaus benötigt das Gehirn etwa 60% des Ruhebedarfs des Körpers. Von dem gesamten Blut, das