Physiologie des Todes Hypoxie - ein friedlicher, zuverlässiger Tod?
Das Handbuch “Die friedliche Pille” beschreibt eine Reihe von Methoden, die einen friedlichen und zuverlässigen Tod herbeiführen können. Alle untersuchten Methoden sind wirksam, weil sie die wesentlichen Bedürfnisse des Gehirns beeinträchtigen. Eine Hauptstrategie, um den Tod herbeizuführen, besteht darin, die Zufuhr oder Nutzung von Sauerstoff an/durch die Gehirnzellen zu blockieren. Hypoxie ist der allgemeine Begriff für all jene Prozesse, die dies bewirken, und es gibt verschiedene Bezeichnungen für verschiedene Möglichkeiten, um zerebrale Hypoxie zu erreichen.
Hypoxische Hypoxie Hypoxische Hypoxie tritt auf, wenn nicht genügend Sauerstoff in die Lungen gelangt. Dies kann dann verursacht werden, wenn man sich in eine sauerstoffarme Umgebung begibt (z.B. in ein Flugzeug bei Dekompression, oder in einen mit Stickstoff gefüllten Plastikbeutel). Der „Sarco“ wurde entwickelt, um diese Art von Hypoxie zu erzeugen.
Hypoxiämie
Hypoxiämie tritt auf, wenn das Blut nicht in der Lage ist, genügend Sauerstoff zu transportieren. Dies passiert, wenn das Hämoglobin in den roten Blutkörperchen beeinflusst wird (z.B. durch Medikamente wie Natriumnitrit oder ein Gas wie Kohlenmonoxid), wodurch das Blut nicht mehr in der Lage ist, Sauerstoff von den Lungen zum Gehirn zu transportieren.
Ischämische Hypoxie Ischämische Hypoxie tritt auf, wenn der Blutfluss zu den Zellen des Gehirns blockiert oder gestört ist. Beispiele hierfür sind die Unfähigkeit des Herzens, ausreichend zu pumpen, oder die Verstopfung der blutführenden Gefäße (z.B. Schlaganfall). Medikamente, die die Tätigkeit des Herzens stören (z.B. Dextropropoxyphen, Amitriptylin oder Chloroquin), können auf diese Weise das Leben beenden.