auf dem Schwarzmarkt nur selten zu finden. Das Marktgefüge von Angebot und Nachfrage, das den illegalen Drogenhandel bestimmt, scheint hier schon deswegen nicht zu greifen, weil es sich naturgemäß meist um eine einmalige Transaktion handelt. So kann sich keine Lieferkette bilden.
Bei dem Nembutal, das trotzdem seinen Weg auf die Schwarzmärkte der Welt findet, handelt es sich in der Regel um die sterile Flüssigvariante aus der Tiermedizin. Man geht davon aus, dass diese Bestände aus Einbrüchen in Tierarztpraxen stammen, bei denen es die Täter eigentlich auf gut verkäufliche Tiersteroide abgesehen haben.
Sofern Flasche und Versiegelung unbeschädigt sind und das Haltbarkeitsdatum noch nicht überschritten ist, dürfte das Mittel uneingeschränkt wirksam sein. Trotzdem empfiehlt es sich, unter zwielichtigen Umständen beschaffte Substanzen genau zu prüfen. Ein Testkoffer von Exit für Barbiturate ist auf folgendem Link erhältlich: http://bit.ly/9swOxk
Der Exit International-Testkoffer erlaubt Personen, die flüssiges Nembutal erworben haben, den Wirkstoff selber zu prüfen.
Anmerkung: Der “Exit Spot Test Kit” liefert quantitative Hinweise bezüglich der Präsenz des Wirkstoffes. Der “Max Bromson Quantitative Test Kit” liefert Informationen bezüglich der Reinheit (d. h. Konzentration und Stärke) des Wirkstoffes.
Zur Haltbarkeit von Nembutal
Obwohl das durchschnittliche Haltbarkeitsdatum von flüssigem Nembutal in der Regel etwa zwei Jahre beträgt, behält das Mittel seine Wirksamkeit weit über diese Zeit hinaus. Sofern