Das Baributurat Pentobarbital (international unter dem Handelsnamen Nembutal bekannt) ist das Arzneimittel, welches dem Konzept einer friedlichen Pille am nähesten steht. Exit definiert die “Friedliche Pille” als Pille, Tablette oder Lösung welche oral eingenommen werden kann und einen friedlichen, würdigen Tod zu einem selbstbestimmten Zeitpunkt garantiert.
Kurze Geschichte der Barbiturate
Natrium-Pentobarbital oder schlicht Nembutal, wie es meist genannt wird, ist eine wichtige und historisch signifikante Substanz. Obwohl Nembutal nur eines von über 50 Barbituraten darstellt, die medizinischen Zwecken gedient haben, ist es die erste Wahl, wenn es um würdevolles, sanftes Sterben geht.
Barbiturate sind ausschließlich Derivate der Barbitursäure, die 1864 erstmals von Adolf von Baeyer synthetisiert wurde. Der Name „Barbitursäure“ – durch Kondensation von Harnstoff mit Malonsäure synthetisiert – ist möglicherweise von der heiligen Barbara abgeleitet, denn die Entdeckung der Säure fiel angeblich auf deren Namenstag, den 4. Dezember.
Andere Historiker führen den Namen auf die Lieblingsbardame des Chemikers, Barbara, zurück. Wie dem auch sei, der Name hielt sich, und die Substanz ging als Barbitursäure in die Arzneimittelgeschichte ein (s. Mendelson, 1980). Zunächst wurde angenommen, dass Barbitursäure keine physiologische Auswirkungen auf den Menschen habe. Erst 40 Jahre später fanden die Chemiker Emil Fischer und Joseph von Mering heraus, dass die Ergänzung des Moleküls um zwei zusätzliche Seitenketten eine neue Art von Verbindungen schuf, die