Die Produktion des Sarco III begann im Dezember 2021. Dieses Modell weist zahlreiche Designänderungen gegenüber den beiden Vorgängermodellen auf, wobei die ursprüngliche Ästhetik beibehalten wurde. Der Sarco III wird voraussichtlich ab 2022 in der Schweiz eingesetzt. Warum die Schweiz? Weil es nur in der Schweiz möglich ist, dass eine Person einer anderen Person den Sarco zur Benutzung zur Verfügung stellt. In der Schweiz kann jeder einem anderen Menschen beim Sterben helfen, sofern seine Motive altruistischer Natur sind. Die Bereitstellung eines Sarco für eine Person erfüllt dieses Kriterium.
Konzept
Das Konzept des Sarcos basiert auf der Notwendigkeit, einen friedlichen, freiwillig gewählten Tod zu ermöglichen, der ohne Medikamente möglich ist. Philips Hauptidee war es, ein medikamentenfreies Gerät zu entwickeln, das einen friedlichen Tod ermöglicht. Der medikamentenfreie Aspekt des Sarcos wurde als wichtig erachtet, denn sobald die Notwendigkeit von Medikamenten entfällt, entfällt auch die Notwendigkeit, dass ein Arzt diese Medikamente verschreibt.