Die Karotis-Barorezeptoren befinden sich in der vorderen Halsregion, ein Bereich begrenzt durch Halsmitte, Kieferwinkel und Vorderseite des großen Kopfwendermuskels. Dies ist der Punkt
linke und rechte Aorta in innere und äußere Halsschlagader zweigt, bevor sie ihren Weg fortsetzt, um den Kopf mit Blut zu versorgen (siehe Abbildungen).
Um den linken Barorezeptor zu finden, drehen Sie den Kopf nach rechts, tasten Sie nach der Vorderseite dieses Muskels auf der linken Seite und bewegen Sie die Finger in Höhe des Schildknorpels (Adamsapfel) nach vorne.
Beim Drücken auf diese weiche Vertiefung wird man den Pulsschlag der Halsschlagader und die Lage der Barorezeptoren fühlen. Markieren Sie diesen Punkt an der Haut, damit der Druck korrekt ausgeübt werden kann.
Ausübung des Drucks
Die Ausübung von Druck auf die Halsschlagadern bildet die Grundlage für eines der gänglichsten Judogriffe (siehe Abbildung). Beim Judo legt der Angreifer den Arm in V-Form an, um Druck auf die Halsschlagader auszuüben, während die Atmung der angegriffenen Person unbeeinträchtigt bleibt. Eine korrekte Anwendung führt innerhalb weniger Sekunden zur Ohnmacht. Natürlich ist dies nicht etwas, das man alleine machen kann!
V Judogriff (Las Vegus Review)
im Halsbereich („Carotis-Bifurkation“), wo sich die