Alte, aber auch nicht weit davon entfernt. Heath gesellte sich hinzu, einfach um dabei zu sein, wenn sich die alten Haudegen ein letztes Mal bekriegten und scherzhafte Beleidigungen austauschten. Wie ein glimmender Funken Asche, der neu zum Glühen gebracht wird, schwelt der Krieg der beiden Athleten unter den richtigen Bedingungen weiter. An jenem Februartag in Las Vegas frönten wir selige 90 Minuten lang dem naiven Wunsch, er möge nie enden.
ZURÜCK AN DIE SPITZE
Kurz vor dem Mr. Olympia 2009 reisten wir einmal mehr nach „Sin City“, um Cutler zu beobachten. Damals kam FST-7 noch nicht in jedem seiner Workouts zum Zug. Tatsächlich kamen in dem von uns gesehenen Workout keinerlei Siebener vor und sein Stil war schwerer und langsamer als in seinen früheren Workouts. Pro Satz absolvierte er meist 6-10 Wh und
86 FLEX
ruhte sich zwischen den Sätzen zwei Minuten und nicht wie früher 45 Sekunden aus. Dank einer nicht abreißenden Kette von Trainingspartnern hatte er seine Intensität erhöht, im Laufe des Jahres acht Partner ein- und ausgewechselt, sie frisch gehalten und sich ihre Stärken für seine speziellen Ziele zunutze gemacht. Am Tag nach dem Beintraining knöpfte sich Cutler
Brust und Trizeps vor, behämmerte sie mit Rambods schnellerem Tempo – inklusvie Kabelziehen überkreuz für die Brust und liegendes Trizepsstrecken für die Trizeps, je sieben Sätze, pures Napalm. Von Langhanteldrücken für die Brust hatte er sich längst verabschiedet. Tatsächlich behauptete Cutler, die Übung zum letzten Mal 2005 gemacht zu haben, als er 405 auf der Flachbank drückte und sich dabei beinahe einen Brustmuskel riss; wir haben ihn in dem Jahr 405 drücken sehen. „Ich versuche, meinem Körper das zu geben, was er braucht“, sagte er in Bezug auf das Brusttraining, „und das ändert sich von Workout zu
BEINWORKOUT 2009 SÄTZE WH 4 3 3 4 2 3 3 3
10
15-20 8-10 8-10
8 pro Seite 10 10
10 pro Seite
GEWICHT† 120-180 765-945 315-585 190-280 115
150-190 210-230 150
Workout.“ Zum Thema Trizeps: „Ich mache grundsätzlich 12-15 Wh, habe das Gefühl, dass höhere Wh-Zahlen für die Arme besser funktionieren als für größere Körperpartien. Die Gewichte sind irrelevant im Trizepstraining. Geht nach eurem Gefühl.“
VERMÄCHTNIS
Cutler gewann den Mr. Olympia 2009 und 2010 und ist dem FST-7-System seither treu geblieben. Im Prinzip ist dieses den Muskelpump betonende System eine Verquickung von Cutlers Modus Operandi der Gegenwart und Vergangenheit: Trainiere schnell, trainiere hart, trainiere smart. Seine gesamte Karriere über beruhte sein übergreifender Ansatz auf minimalen Ruhepausen zwischen den Sätzen und maximalem Workoutvolumen, aber er war stets bereit, von diesen Prinzipien abzuweichen, wenn er der Meinung war, das würde sich positiv auf seinen Körper auswirken. Als er 2011 zum sechsten Mal Zweiter beim Olympia wurde, machte er seinem alten Widersacher