Beim Olympia 2010 rechneten alle damit, dass Kai Greene Jay Cutler den Titel streitig machen würde. Stattdessen tauchte er außer Form auf und landete enttäuschend auf dem siebten Platz. Danach fehlte Greene bei der Arnold Classic 2011, hielt sich insgesamt sehr bedeckt und ließ irgendwann lediglich verlauten, dass die New York Pro im Mai 2011 sein sein nächster Wettkampf sein würde. Dort haute er alle mit einem triumphalen Sieg von den Socken. „Das bedeutet mir mehr als ich in Worten ausdrücken kann“, erklärte Greene nach seinem Sieg der New York Pro.
SIEBTER HIMMEL
Kai Greenes sieben Siege als IFBB-Profi: Colorado Pro 2007
NEW YORK PRO TOP 5
New York Pro 2008 Arnold Classic 2009
Australian Grand Prix 2009 Arnold Classic 2010 Australian Grand Prix 2010 New York Pro 2011
28. Mai 2011 1. Kai Greene 2. Ronny Rockel 3. Craig Richardson 4. Lionel Beyeke 5. Robert Burneika
Kategorien der NPC USA Nationals antraten:
Bodybuilding Männer/ Frauen,
Frauen, Figur und Bikini.
KAI GREENE: JETZT ODER NIE? 138 FLEX VORSCHAU 2012
Obwohl seit seinem ersten Arnold Classic-Sieg 2009 als heißer Favorit auf den Olympia-Titel gehandelt, hat es Kai Greene bisher nicht geschafft, in absoluter Bestform auf die Olympia-Bühne zu treten. In der Tat war Greene seit dem Australian Grand Prix nicht in Topform, wo wir ihn nach Meinung vieler in der besten Verfassung erlebten, die er je haben wird. Seitdem hat sich Greene zu stark auf den Masseaufbau konzentriert. Sein Wettkampfgewicht lag meist bei um die 120 kg.