bisschen Ausdauersport! Denn ich finde, das macht den Körper etwas lockerer.
FLEX: Du startest bei der Junioren-WM in Spanien Ende November. Mit Deinem ACE-Sieg bist Du Favorit. Belastet Dich das? TB: Naja, der Druck ist schon da. Wer in meiner Situation sagen würde, dass es ihm völlig egal ist, der würde wahrscheinlich lügen. Trotzdem kann ich wie immer nur sagen, Hausaufgaben machen, dass Beste geben, kämpfen und der Rest ist Schicksal.
TB: Seit ich Wettkämpfe mache, werde ich von meinem Vorbereiter Detlef Herget (der auch Mathias Botthof vorbereitet) immer gut beraten. Detlef und ich sind mittlerweile gute Freunde und ich bin froh und stolz, von ihm vorbereitet zu werden. Außerdem tausche ich immer Tipps mit meinem Kumpel und Trainingspartner Antonio Murania aus.
FLEX: Wie vermeidest Du mögliche Verletzungen beim schweren Training? TB: Ich wähle das Gewicht so aus, dass es für mich schwer ist…und nicht so wie anfangs, dass es schwer aussieht. So kann man konzentriert, sauber trainieren und vermeidet Verletzungen. Manchmal ist das halt auch Glückssache mit den Verletzungen (Veranlagung). Mein persönliches Fazit ist auch: Dehnen und ein
208 FLEX
FLEX: Welche Ziele hast Du außerhalb der BB-Szene? TB: Meine Schule erfolgreich abschließen, einen guten Job bekommen, in dem auch genug Platz für meinen Sport ist. Naja, der Rest, der mir in der Zukunft im Kopf herum schwirrt, hat mit der BB-Szene zu tun.
FLEX: Was wünschst Du Dir für Bodybuilding ganz allgemein in der Zukunft? TB: Dass es noch besser angenommen wird, sei es von Zuschauern als auch von Sponsoren. Bodybuilder sind mit so vielen kleinen Sachen zufrieden. Zum Beispiel habe ich mal auf einer Hessenmeisterschaft zu meinem Pokal eine Dose Eiweiß gewonnen und habe mich gleich 4x so sehr gefreut, auch wenn ich sie gleich einem anderen Junior geschenkt habe. Und vor allem, dass die Konkurrenzkämpfe um
irgendwelche Geldgeschichten innerhalb der Szene aufhören, denn darunter leiden letztendlich nur die Athleten… FLEX