Sein „Meisterstück“ als Junior machte Tim Budesheim im November 2011 bei der Junioren Weltmeisterschaft in Spanien mit dem Klassen- und Gesamtsieg
damit als einer der jüngsten Junioren-Gesamtsieger in die ruhmreiche DBFVe.V.-Siegerliste ein. Die Freundin, die Familie, der Trainingspartner, der Betreuer Detlef Herget und vor allem auch der Inhaber der Sportschule Gudensberg, Matthias Botthof. der inzwischen zu einem Vorbild für Tim geworden ist, freuten sich mit ihrem neuen Jung-Star. Die internationale Karriere war damit vorgezeichnet
und nur ein Jahr später war Tim Budesheim als Junior der „King of the hill“. Bereits nach seinem Sieg in Madrid habe ich mit Tim gesprochen. Hier das Interview.
TIM BUDESHEIM IM GESPRÄCH MIT ALBERT BUSEK FLEX: Ich habe Dir schon in Madrid zu Deinem Sieg gratuliert. Du hast diese große Chance bestmög- lich genutzt. Wie sieht’s jetzt, kurze Zeit später, in Dir aus?
202 FLEX
TIM BUDESHEIM: Ich bin natürlich mit dem Ergebnis der AC sehr zufrieden. Ich konnte mich verbessern und habe meine bisher beste Form auf die Bühne gebracht… worauf man sich auf keinen Fall ausruhen darf, denn mein Hauptziel Junioren WM kommt ja noch und bis dahin muss ich weiterhin meine Hausaufgaben machen.
FLEX: Weider Germany hat Dich unter Vertrag genommen. Was hat sich dadurch für Dich, vor allem im Alltag, verändert? TB: Ich bin Weider in erster Linie sehr dankbar, dass sie meine sportlichen Leistungen erkennen und mich dabei unterstützen. Wenn ich mich bedanke, dann natürlich auch bei Markus Becht, der Weider auf mich überhaupt aufmerksam gemacht hat. Naja, was hat sich verändert? Sobald man anfängt, einigermaßen bekannt zu werden, verändern sich immer einige Dinge, so ist es auch, wenn man einen Sponsor hat. Man hat ja schließlich dann einen Ruf zu vertreten.