MOREL: PAVEL YTHJALL; JACKSON: MIT FREUNDLICHER GENEHMIGUNG VON RON AVIDAN; CISTERNINO: BILL COMSTOCK; MIT FREUNDLICHER GENEHMIGUNG VON GUY CISTERNINO; GREENE: MIKE MADER
RIESENSCHRECK FÜR CISTERNINO
Am 28. Oktober wurden die Weider-Büroräume in Wood- land Hills, Kalifornien, für immer zugesperrt. Mit dem Umzug der Redaktion in das Firmengebäude von AMI nach New York geht eine lange Tra- dition zu Ende. In der Vergan- genheit traten viele Athleten die Reise nach Südkalifornien an, um Joe Weider, den „Master Blaster“, persönlich zu treffen, sich neben der berühmten Weider-Büste und ande- ren beeindruckenden Skulpturen und Gemälden fotografieren zu lassen. Der letzte IFBB-Profi, der nach Woodland Lands pilgerte: Dexter „The Blade“ Jackson, der Mr. Olympia 2008. Jack- son war in der Stadt, um sein Foto abzuholen, das im Gold´s Gym Venice, einer anderen BB- Pilgerstätte, aufgehängt wird, und konnte es sich nicht verkneifen, die Büros ein letztes Mal aufzusuchen. „Ich erinnere mich, als ich dieses Gebäude 2008 zum ersten Mal betrat“, sagte Jackson. „Ich konnte es nicht fassen, dass ich durch die historischen Weider-Büros lief und mich mit Joe unterhielt. Ein Traum, der wahr wurde. Dies ist ein Teil Bodybuildinggeschichte und ein Symbol des Imperiums, das Joe aufge- baut hat. Wir werden diesen Ort vermissen.“
MARTINEZ VERHAFTET
Die Fallhöhe war groß für Victor Martinez. Er kam frisch von seinem Sieg der Arnold Classic Europe 2011 in Madrid, Spanien – wo er Kerle wie Dexter Jackson und Flex Lewis geschlagen hatte -, als Martinez wegen eines Problems mit dem Ablaufdatum seiner Green Card am Flughafen JFK in New York, wo er lebt, festgehalten wurde. Zum Zeitpunkt der Druckle- gung dieser Ausgabe war Martinez die Möglichkeit auf Kaution verweigert worden und er befand sich seit über einem Monat in Haft. Es bestand die sehr reelle Gefahr einer Deportation in die Dominikanische Republik (sein Geburtsland). Martinez wird bis zu seinem nächsten Gerichtstermin in Haft bleiben.
Am Steuer seines Autos letzten November erlebte IFBB-Profi Gaetanao „Guy“ Cisternino den Schreck seines Lebens. In seinen eigenen Worten: „Mein Tacho zeigte rund 100 km/h, als ein Laster auf meine Spur kam und für ein illegales Wendemanöver bremste. Ich fuhr direkt hinten in ihn rein, brach mir den Daumen, hatte Glassplitter in meinem Arm, Prellungen an Rippen und Schienbeinen und Schmerzen im Nacken und Rücken. Einer der beängstigendsten Momente meines Lebens war das.“ Die FLEX wünscht Cisternino
eine schnelle Genesung. Wir freuen uns, ihn bei den New York Pro 212 and Under Championships 2012 auf der Bühne zu sehen.
GREENE NICHT BEI DER ARNOLD
Sein erster Sieg der Arnold Classic 2009 war die Underdog-Erfolgsstory des Jahres. Sein zweiter Sieg 2010 zementierte seinen Status als A-Klasse-Athlet. Doch einen Anlauf auf Nr. 3 wird es diesen März nicht geben. Stattdessen will sich Kai Greene voll auf die ultimative Auszeichnung des Sports konzentrieren: den Mr. Olympia
2012. Beim Olympia 2011 wurde „The Predator“ Dritter und er wird sich die ganze Saison frei nehmen, um sich auf den O 2012 vorzubereiten. Was die schiere Masse betrifft, macht ihm keiner etwas vor, und wenn er es schafft, trocken und mit 100% auf die Bühne zu treten, werden die Dinge sehr spannend am 28./29. September.
MOREL UNTERSCHREIBT BEI WEIDER
2011 war ein wahres Glücksjahr für Juan Morel . Im September wurde sein überragender Superschwerge- wichts- und Gesamtsieg der IFBB North American Championships 2011 mit einer Profilizenz belohnt. Das I-Tüpfelchen? Der 29-jährige New Yorker unterschrieb einen Exklusivvertrag bei AMI/Weider und wird als Weider-Athlet in seine IFBB Pro League-Karriere starten. Nach der Vertragsunterzeichnung strahlte Morel: „Ein Weider-Athlet zu sein, ist eine Ehre. Worte
28 FLEX
Taille gesegnet, besitzt Morel die Voraussetzungen, um eine echte Bedrohung bei den Profis zu werden. Im Moment ist er damit beschäftigt, hart zu trainieren und Qualitätsmuskeln auf seine 1,80 m zu packen - für sein geplantes Profidebüt bei Steve Weinbergers New York 2012 im Mai.
können nicht ausdrücken, was ich fühle.“ Mit einem breiten Schlüsselbein und einer schmalen