JABLONICKY PUNKTET Pavol Jablonicky suchte sich 2004 vier Wettkämpfe aus. Mit 41 belegte er bei der Night of Champions im Mai den fünften Platz, kämpfte sich dann bei der Hungarian Pro im Juni nach vorn und wurde Sieger. Bei der Toronto Pro eine Woche später rutschte er auf den vierten Rang ab. Im Oktober reichte es bei seinem sechsten und letzten Anlauf auf die Sandow nur für Platz 11.
CUTLERS DRITTER ZWEITER PLATZ 2004 machte Cutler bei zwei Wettkämpfen mit und versetzte alle in Staunen, als er mit 30 zum dritten Mal hintereinander die Arnold Classic gewann (der erste Athlet, der das schaffte) und dann mit 31 zum dritten Mal Zweiter beim Mr. Olympia wurde.
SIEGREICHER VIKTOR Nach seinem Sieg bei der Night of Champions 2003 ließ sich Victor Martinez mit seinem nächsten Wettkampf bis zum Oktober 2004 Zeit, als er die Show of Strength gewann, sich beim Olympia jedoch mit Platz 9 zufrieden geben musste.
IN MEMORIAM n Sonny Schmidt (rechts) gewann 1995 die Masters Olympia. Mit 50 Jahren, am 25. Januar. n Frank Syzmanski wurde 1968 Mr. Southern States. Mit 80, am 1. Februar. n Les Stockton, Originalmitglied der Muscle Beach Truppe und Ehemann von Abbye „Pudgy“ Stockton. Mit 87, am 19. April. n Pepper Gomez, Mr. Muscle Beach 1950, wurde später Profi-Wrestler. Mit 77, am 6. Mai.
n Joe Gold, legendärer Gold´s Gym Gründer. Mit 82, am 11. Juli. n Gypsy Boots, in den 1950er und 60er Jahren eine extravagante Persönlichkeit der Fitnessbranche und ein Pionier für gesunde Ernährung. Mit 89, am 8. August. n Harold Zinkin, Gewinner der ersten Mr. California 1941, stellte später Trainingsgeräte her. Mit 82, am 22. September. n Barton Horvath, ehemaliger Angestellter bei Weider, rief 1947 seine
eigene Publikation Muscle
Sculpture ins Leben. n Ursula Buckanes-Henry,
Siegerin der IFBB North Americans. Mit 44, am 16. Dezember. FLEX
INTERESSE AN DER GESCHICHTE DES BODYBUILDING- UND KRAFTSPORTS? BESUCHEN SIE JOE ROARKS WEBSITE IRONHISTORY.COM. HIER KÖNNEN SIE AN DISKUSSIONSFOREN ÜBER DIE GROSSEN DES SPORTS TEILNEHMEN.