mehr als einer Woche an: seine siebte Sandow holte er sich beim 40.
Mr. Olympia; es folgten je ein Grand Prix Titel in Moskau, Amsterdam und London, was die
Gesamtzahl der Siege in seiner Karriere auf die Rekordzahl von 25 erhöhte!
MEL HOLT SEINEN ERSTEN SIEG Nach 15 IFBB-Profiwettkämpfen in fünf Wettkampfjahren gelang Melvin Anthony mit 31 Jahren sein erster Sieg – bei der Night of Champions. Zwei Wochen später beim Hungarian Pro hatte seine Form etwas nachgelassen und er kam auf den vierten Platz.
ACTION JACKSON 2004 war Dexter Jackson 34. Zu seinen zwei früheren Siegen fügte er in diesem Jahr drei hinzu: bei der Ironman (die zum ersten Mal in Pasadena, Kalifornien, stattfand), der San Francisco Pro und beim Australian Grand Prix. Bei der Arnold Classic 2004 reichte es nur für den vierten Platz und auch beim Olympia, wo er 2003 Dritter geworden war, rutschte er auf Platz 4 ab.
230 FLEX
IFBB-PROFIWETTKÄMPFE 2004 Die IFBB veranstaltete 13 Profiwettkämpfe in 7 Ländern. In Amerika fanden sieben Shows,
in Australien, Ungarn, Kanada, Russland, Holland und England je ein Wettkampf statt.
WETTKAMPF
Ironman Pro Invitational Arnold Classic
San Francisco Pro Grand Prix Australia Orlando Pro
Night Of Champions Hungarian Pro Toronto Pro
Show of Strength Mr. Olympia
Grand Prix Russia
Grand Prix Netherlands Grand Prix Britain
SIEGER
Dexter Jackson Jay Cutler
Dexter Jackson Dexter Jackson Darrem Charles Melvin Anthony Pavol Jablonicky Darrem Charles Victor Martinez Ronnie Coleman Ronnie Coleman Ronnie Coleman Ronnie Coleman
DAS JAHR IM RÜCKBLICK
CHARLES MACHT WEITER DRUCK Eingebettet zwischen Siege bei der Orlando Pro im Mai und der Toronto Pro im Juni, schaffte Darrem Charles bei der Night of Champions und der Hungarian Pro jeweils den zweiten Platz. Im Juli feierte er seinen 35. Geburtstag und wurde ein paar Wochen später Zweiter bei der GNC Show of Strength in Atlanta, Georgia. Bei seinem sechsten Anlauf auf die Sandow sackte er von Platz 7 im Vorjahr auf den 10. Platz ab.