This page contains a Flash digital edition of a book.
BRANCH DOWN UNDER


Nach einer unerwartet langen Offseason startete Branch Warren mit Volldampf in die Arnold Classic 2012, um seinen Titel vom Vorjahr zu verteidigen. Die Verletzung, wegen der er nicht am Olympia 2011 teilnehmen konnte, ist inzwischen vollständig ausgeheilt, so dass Warren nicht nur versuchte, zweimal hinterein- ander in Columbus zu gewinnen, sondern auch, seine verrückte Masse und Konditionierung noch zwei Wochen länger zu behalten. Wie es hieß, wollte Warren am 17. März beim


IFBB Australia Pro Grand Prix XII auf der Bühne stehen, dieselbe Strategie also wie im Vorjahr. 2011 hatte er sowohl bei der Arnold als auch beim British Grand Prix mitgemacht (und beide gewonnen), ehe er anfing, sich auf den Olympia vorzubereiten. Ob er es schafft, sich dieses Jahr Verletzungen vom Hals zu halten, wird darüber entscheiden, ob sein Plan aufgeht.


—JOE PIETARO


ZACK „KING“ KHAN KEHRT ZURÜCK! U


nkraut vergeht nicht. In einem Beinworkout im Juni 2010, nur zehn Tage nachdem er erfolgreich an der Leiste operiert worden war, rissen bei


einem Satz Hackenschmidt-Kniebeugen mit fast 320 kg Zack Khans Quadrizepssehnen über der rechten und linken Kniescheibe ab. Diese Verletzung liegt nun hinter ihm und Khan meldet sich – wieder als AMI/ Weider-Athlet – zurück. Während seiner neunjährigen Reise in die IFBB Pro


League (einschließlich vier zweiten Plätzen bei den British Championships) war Khan, 178 cm groß und unglaubliche 123 kg schwer, zu einer Art Kultfigur avanciert. Der Leistenbruch und die späteren Knieverletzungen hatten ihn der Bühne ferngehalten, seitdem er bei den British


Championships 2009 mit einem Superschwergewichts- und Gesamtsieg seine Profilizenz geholt hatte. Doch zumal seine Rekonvaleszenz in einer Videoreihe (Zack Khan Road to Recovery) und in einem Blog auf nutrex.com eingehend dokumentiert wurden, ist die Popularität des „British Beast“ ungebrochen. Und jetzt hat Khan, der gern zu allen möglichen Themen Stellung bezieht, sogar eine eigene Kolumne in der FLEX! „Das beste Weihnachtsgeschenk“, meinte Khan bei


der Vertragsunterzeichnung letzten Dezember. „Es ist eine Ehre, erneut Mitglied des AMI/Weider-Teams zu sein.“ Halten Sie auch in Zukunft Ausschau nach weiteren Updates zu King Khan hier auf den Seiten der FLEX.


— DAVE LEE


MR. O MIT STIL


Für Mr. Olympia Phil Heath dreht sich alles um Respekt – siehe die Sportbekleidung von Respect Your Universe, Inc. (RYU). Der neu gekrönte König des Bodybuilding hat soeben einen Vertrag mit RYU unterschrieben, einem Hersteller von High Performance-Trainings- bekleidung für Athleten. „Wir sind sehr erfreut und glücklich, dass Mr. Olympia Phil Heath Teil der RYU-Familie wird“, sagte Firmenpräsident John Wood. „Mit den zahllosen Stunden Training, die er investierte, um es zum Champion bringen, hat Phil großes Engagement bewiesen. Er ist die Personifizierung der RYU-Vision: built for athletes, suited for style.“ Der Öko-Ansatz von


RYU – alle Artikel sind aus organischen oder recycleten Materialien gefertigt – war ein ausschlaggebender Faktor für Heath. „Ich bewundere die Fähigkeit von RYU, modernste Technologien mit einer `grünen´ Philosophie zu verbinden, so dass sämtliche Textilien Topqualität haben“, sagte Heath. „Ich weiß, dass RYU mich nicht nur klasse aussehen, sondern mich auch bessere Leistungen erbringen lässt als alle anderen im Studio, während ich mich für die Verteidigung meines Mr. Olympia-Titels bereitmache.“ Weitere Informationen zu RYU: respectyouruniverse.com. — DAVE LEE


32


FLEX


WARREN: BILL COMSTOCK; KHAN: KEVIN HORTON; ELVIS: MICHAEL OCHS ARCHIVES/GETTY IMAGES; HEATH: JOE LAFLEUR— FOR RYU


Dieser King!


Nicht dieser King!


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32  |  Page 33  |  Page 34  |  Page 35  |  Page 36  |  Page 37  |  Page 38  |  Page 39  |  Page 40  |  Page 41  |  Page 42  |  Page 43  |  Page 44  |  Page 45  |  Page 46  |  Page 47  |  Page 48  |  Page 49  |  Page 50  |  Page 51  |  Page 52  |  Page 53  |  Page 54  |  Page 55  |  Page 56  |  Page 57  |  Page 58  |  Page 59  |  Page 60  |  Page 61  |  Page 62  |  Page 63  |  Page 64  |  Page 65  |  Page 66  |  Page 67  |  Page 68  |  Page 69  |  Page 70  |  Page 71  |  Page 72  |  Page 73  |  Page 74  |  Page 75  |  Page 76  |  Page 77  |  Page 78  |  Page 79  |  Page 80  |  Page 81  |  Page 82  |  Page 83  |  Page 84  |  Page 85  |  Page 86  |  Page 87  |  Page 88  |  Page 89  |  Page 90  |  Page 91  |  Page 92  |  Page 93  |  Page 94  |  Page 95  |  Page 96  |  Page 97  |  Page 98  |  Page 99  |  Page 100  |  Page 101  |  Page 102  |  Page 103  |  Page 104  |  Page 105  |  Page 106  |  Page 107  |  Page 108  |  Page 109  |  Page 110  |  Page 111  |  Page 112  |  Page 113  |  Page 114  |  Page 115  |  Page 116  |  Page 117  |  Page 118  |  Page 119  |  Page 120  |  Page 121  |  Page 122  |  Page 123  |  Page 124  |  Page 125  |  Page 126  |  Page 127  |  Page 128  |  Page 129  |  Page 130  |  Page 131  |  Page 132  |  Page 133  |  Page 134  |  Page 135  |  Page 136  |  Page 137  |  Page 138  |  Page 139  |  Page 140  |  Page 141  |  Page 142  |  Page 143  |  Page 144  |  Page 145  |  Page 146  |  Page 147  |  Page 148  |  Page 149  |  Page 150  |  Page 151  |  Page 152  |  Page 153  |  Page 154  |  Page 155  |  Page 156  |  Page 157  |  Page 158  |  Page 159  |  Page 160  |  Page 161  |  Page 162  |  Page 163  |  Page 164  |  Page 165  |  Page 166  |  Page 167  |  Page 168  |  Page 169  |  Page 170  |  Page 171  |  Page 172  |  Page 173  |  Page 174  |  Page 175  |  Page 176  |  Page 177  |  Page 178  |  Page 179  |  Page 180  |  Page 181  |  Page 182  |  Page 183  |  Page 184  |  Page 185  |  Page 186  |  Page 187  |  Page 188  |  Page 189  |  Page 190  |  Page 191  |  Page 192  |  Page 193  |  Page 194  |  Page 195  |  Page 196  |  Page 197  |  Page 198  |  Page 199  |  Page 200  |  Page 201  |  Page 202  |  Page 203  |  Page 204  |  Page 205  |  Page 206  |  Page 207  |  Page 208  |  Page 209  |  Page 210  |  Page 211  |  Page 212  |  Page 213  |  Page 214  |  Page 215  |  Page 216  |  Page 217  |  Page 218  |  Page 219  |  Page 220  |  Page 221  |  Page 222  |  Page 223  |  Page 224  |  Page 225  |  Page 226  |  Page 227  |  Page 228  |  Page 229  |  Page 230  |  Page 231  |  Page 232  |  Page 233  |  Page 234  |  Page 235  |  Page 236  |  Page 237  |  Page 238  |  Page 239  |  Page 240  |  Page 241  |  Page 242  |  Page 243  |  Page 244  |  Page 245  |  Page 246  |  Page 247  |  Page 248  |  Page 249  |  Page 250  |  Page 251  |  Page 252  |  Page 253  |  Page 254  |  Page 255  |  Page 256  |  Page 257  |  Page 258  |  Page 259  |  Page 260  |  Page 261  |  Page 262  |  Page 263  |  Page 264  |  Page 265  |  Page 266  |  Page 267  |  Page 268