Medaillen erfolgreich: Gold für Thomas Scheu, Silber für Andreas Becker und Bronze für Werner Zenk. Eine Vorgabe, die nur schwer zu überbieten war. Einige Top-Athleten sagten leider bereits
V
im Vorfeld ab, und obwohl letztlich nur noch 4 Athleten übrig blieben, erlebten die Zuschauer einen spannenden Wettkampf. Die Athleten starteten in 4 verschiedenen Gewichtsklassen. In der Klasse bis 85 kg stellte sich das oftmalige Teammitglied Serkan Cetin aus Düsseldorf der Jury. Serkan galt wieder als einer der Favoriten. Wie immer beeindruckte er durch einen erstklassigen Gesamteindruck und zeigte im Rücken, einem seiner bisherigen Schwachpunkte, Verbesse- rungen. Er meldete daher mit seiner bekannt guten Form wieder Ansprüche auf einen Teamplatz an. Serkan versteht es immer wieder, sich bestmöglich in Szene zu setzen und seine Vorzüge zu präsentieren. So sicherte er sich nach hartem Kampf mit Peter Baers um den Sieg erstmals bei einer WM-Qualifikation den 1. Platz. Für Peter war dies der erste Start bei einer
Weltmeisterschafts-Qualifikation. Der Deutsche Gesamtsieger von 2010 präsen- tierte sich wie erwartet in bemerkenswerter
Peter Baers (2.) Boris Göbel (4.)
or 8 Jahren fand in Mumbai bereits eine Männer-Weltmeister- schaft statt und damals war unser Nationalteam mit drei