Du hast dich gerade mit Chad Nicholls zusammengetan, Charles Poliquin hattest du schon an Bord. Kann man das Team Pakulski also als dreiköpfiges Monster bezeich- nen? Wie hat Chad deine Diät modifiziert? Wie sieht dein Makronährstoffverhältnis aus? Ja, so könnte man sagen! Alle drei mit Ideen für ein erfolgreiches Programm. Charles kümmert sich weiter um Training und Ergänzungen, Chad berät mich zu meiner Diät und zur Cardio- Seite. Letztes Jahr war ich unzufrieden mit meiner Konditionierung. Mit Chad habe ich mich von null Cardio auf eine 45-Minuten-Einheit auf derzeit zwei 45-Minuten-Einheiten gesteigert. Ich habe bisher immer mit 16 Wochen
Diät gearbeitet, und Chad schlug vor, dass wir stattdessen eine 10-Wochen- Diät ausprobieren. Bis 10 Wochen vor einem Wettkampf eine nichts auslassende, kohlenhydratreiche Offseason-Diät, inklusive Schummel- mahlzeiten, heißt das. Für mich scheint das besser zu funktionieren. An ein fixes Makronährstoffverhält-
nis habe ich mich nie gehalten, aber ich denke, die Gewichtung sieht in etwa so aus: 50 Prozent Protein, 30 Prozent Fett, 20 Prozent Kohlenhydrate. Wenn wir die Kohlenhydrate dann verringern – so wenig Kohlenhydrate habe ich in meinem Leben noch nicht gegessen. Von 700 g am Tag auf 100 g am Tag über Nacht.
Als Trainer ist Charles für seine eigenwilligen Methoden bekannt. Was sind die neuen Punkte in deinem Programm, seitdem du mit ihm trainierst? Ich weiß nicht, ob Charles meine Technik verändert hat, aber meine Ausführung hat er auf alle Fälle verändert und ganz sicher viel Volumen in mein Programm eingeführt. Wir haben auf einen vollen Bewegungsumfang geachtet, die Zeit unter Spannung maximiert sowie Tempo und Wh-Bereich richtig auf die jeweilige Körperpartie zugeschnitten. Je nach meiner Diätsituation betone ich die Fast-Twitch-Muskelfasern – bei einer höheren Kalorienzufuhr – bzw. die Slow-Twitch-Fasern bei weniger Kalorien. Ich fühle mich großartig und
154 FLEX PAKULSKI
schlafe gut. Meine Erholung von den Workouts könnte nicht besser sein. Für mich sind wir ein tolles Gespann,
denn schon auf der Highschool las ich Charles´ Programme. Dieser Kerl macht seinen Job seit einem Vierteljahrhundert, weiß also, was Sache ist.
Auf einem Video habe ich dich Kreuzheben mit erstaunlichen 765 Pfund [348 kg] ausführen sehen. Baust du regelmäßig Powerübun- gen wie diese in dein Programm ein? Ich mache gern für jede Körperpartie einen schweren Tag pro Woche, um
mein Kraftniveau hoch zu halten. Bei Gigantensätzen habe ich den Eindruck, dass meine Kraft etwas nachlässt. Alle fünf bis sieben Tage lege ich grundsätzlich einen schweren Tag ein. Vor Jahren machte ich schweres Kreuzheben und liebte es, hin und wieder zu dem brutalen Trainingsstil der alten Schule zurückzukehren. Im Augenblick trainiere ich fünfmal,
manchmal sechsmal pro Woche; Rücken alle vier bis fünf Tage, Arme alle drei bis vier, Beine alle sieben bis acht, Schultern alle 12 bis 14 und Brust alle fünf Tage. Arme und Rücken
GEBURTSDATUM: 18. März 1981 GEBURTSORT: Toronto, Ontario, Kanada WOHNORT: Tampa, Florida GRÖSSE: 178 cm WETTKAMPF- GEWICHT: 116 kg KARRIERE- HÖHEPUNKTE: Australian Gran Prix 2011, Platz 4; FLEX Pro 2011, Platz 5; Pro Bodybuilding Weekly Cham- pionships 2009, Platz 3