Stärken Sie Ihre Immunabwehr und geben Sie Krankheiten keine Chance!
anstrengendes Training verkörpert, unterdrückt vorübergehend die Immunfunktion. Diese „Lücke im Überwachungssystem“ des Körpers könnte ein Fenster öffnen für eine Vielzahl von Infekten, in erster Linie Viruserkrankungen. Das gilt insbesondere nach Schüben mit anstrengen- dem Training. Kumulatives Übertraining schwächt die Immunabwehr des Athleten und führt zu häufigen Krankheiten/Verletzungen.
Ü
GLUTAMIN Diese Aminosäure ist wichtig für das Muskelwachstum und noch wichtiger
für eine einwandfrei funktionierende Immunabwehr. Die wenigsten Bodybuilder wissen, dass das Immunsystem Glutamin als wichtige Nährstoffquelle verwendet, und wenn die Glutaminmenge sinkt, reagiert die Immunfunktion geschwächt. Intensives Training kann die Glutaminmenge senken und das Erkältungs-/Gripperisiko erhöhen.
VITAMIN C Vitamin C ist ein leistungsfähiges Antioxidans, das eine Vielzahl von
Nutzen bietet, unter anderem die Stickoxidmenge (NO) im Körper und den Fettabbau steigern kann. Seine wesentlichste Funktion ist jedoch die
GESUNDES GEMÜSE Rote-Beete-Saft als Gefäßerweiterer
Nitratgehalt in Gemüsen liegen könnte. Werden Gemüse, die Nitratmoleküle enthalten, konsumiert, durchläuft das Molekül vier Stadien und wird zu einem anderen Molekül - Stickoxid (NO) - reduziert. Stickoxid ist ein Gas, das die glatten Muskelzellen der Arterien entspannt. Das hat eine Erweiterung der Arterie zur Folge, so dass mehr Blut durch sie fließen kann. Der hohe Nitratgehalt von Gemüsen wie Spinat,
N
Kopfsalat, Rote Beete und Brokkoli hat viele Ärzte zu der Annahme veranlasst, die Nitrate seien ein mitverantwortlicher Faktor für die erhöhte NO-Produktion. In der November-Ausgabe 2011 des Journal of Physiology berichteten Forscher, Testper- sonen dreiviertel Liter normalen Rote-Beete-Saft bzw. als Placebo einen Rote-Beete-Saft, dem das Nitrat entzogen worden war, gegeben und sie aufgefordert zu haben, in einem Raum mit reduzier- tem Sauerstoff (ähnlich wie Training in großer Höhe)
184 FLEX
iedriger Blutdruck ist unter Vegetariern weit verbreitet, was teilweise an dem hohen
oder in einem Raum mit normalem Sauerstoffge- halt (und ohne Saft) zu trainieren. Nach Trinken des Rote-Beete-Safts zeigten die Probanden günstigere metabolische Veränderungen als wenn sie ein Placebo genommen hatten. Zum Beispiel war die PCr(Phosphocreatin)-Erholungszeit bei Konsum des Saftes größer als mit Placebo. Die Nitrat-Ergänzung verringerte den metabo-
lischen Stress während des Trainings in Bedingun- gen mit wenig Sauerstoff und bewirkte eine Wiederherstellung von Trainingstoleranz und oxidativer Funktion auf unter normalen Sauer- stoffbedingungen übliche Werte. Die Wissen- schaftler vermuteten, eine Verbesserung des Nitrat-Nitrit-NO-Pfades könnte eine Optimierung von Muskelenergie und funktionaler Kapazität bei niedrigem Sauerstoff bewirken.
QUELLEN: Vanhatalo, A. J. Physiol 2011 Nov. 15; 589 (Pt. 22):5517–28
bertraining ist ein Phänomen, das auftritt, wenn Volumen und Intensität des Trainings die Erholungskapazität übersteigen. Die Person hört auf, Fortschritte zu erzielen, und könnte sogar anfangen, Kraft und Fitness zu verlieren. Der Stress, den
Verbesserung der Immunfunktion. Studien zufolge verringert Vitamin C in hoher Dosierung die Wahrscheinlichkeit, sich eine Erkältung einzufangen, bzw. verringert die Dauer und Schwere der Krankheit, wenn man sich bereits erkältet hat.
ECHINACEA Dieses für seine immunstärkenden Eigenschaften bekannte Kraut
gewährt laut Studien einen gewissen Schutz vor Erkältungen und Grippe und kann auch zum Schutz des Immunsystems vor dem durch schweres Training verursachten Stress eingesetzt werden. Wie in Studien gezeigt wurde, kann Echinacea ebenfalls die Dauer und Schwere von Erkältun- gen und Grippe verringern. Eine Studie der University of Connecticut berichtete, dass Echinacea die Wahrscheinlichkeit, eine Erkältung zu entwickeln, um 60% und die Dauer der Erkältung um fast zwei Tage reduzierte.