DBFV-Generalsekretär Erich Janner nahm bei der Deutschen Meisterschaft 2002 eine besondere Ehrung vor und
überreichte Prof. Dr. Beuker ein Anerkennungs-Diplom vom Internationalen Olympischen Komitee, unterschrieben vom damaligen Präsidenten Juan A. Samaranch
„Professore“ Beuker bei der Gründungsver- sammlung des Europäischen Verbandes (EBFF) 2002 in Minsk mit Detlef Herget, Erich Janner und Martina Herget
Gerne stellte sich Prof. Beuker bei den World Games 2001 in Akita am Stand des Organisations-Komitees für die World Games 2005 in Duisburg den Fotografen
Prof. Dr. Beuker bei der Ehrung von BB-Legende Thomas Scheu als WM-Gesamtsieger 2001
Nach einer schwierigen Übergangszeit war Prof. Dr. Friedhelm Beuker dann von 1984 bis zu seiner Emeritierung 1997 als Leiter des Sportinstituts der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf tätig. Der Deutsche Sportärztebund verdankt ihm viele bedeutende Referate bei Lehrgängen und Kongressen, ebenso der Weltverband (IFBB). Prof. Dr. Friedhelm Beuker hat mit unzähligen Artikeln und wissenschaftlichen Arbeiten in Fachpublikatio- nen sowie Referaten bei Kongressen und Tagungen vor allem die Entwicklung der Sportmedizin nachhaltig geprägt und weltweit hohes Ansehen genossen. Mit nie erlahmender Energie wies er immer wieder auf die Probleme der „bewegungsar- men“ Gesellschaft hin und warb gleichzeitig für Bodybuilding als Breitensport.
Viele Menschen werden Dich vermissen, Friedhelm – und sich immer wieder an viele Deiner Worte und Gesten erinnern. FLEX
26 FLEX
In der Welt des Bodybuildings war „Professore“ Beuker hoch geschätzt – als Wissenschaftler, Kollege und Mensch. Hier während der Sightseeing Tour anlässlich der Weltmeisterschaft 2001 in Myanmar mit der russischen BB-Legende und langjähri- gem Verbandspräsidenten Vladimir Dubinin
Beim Team fühlte sich Friedhelm Beuker am wohlsten. Hier mit Andreas Becker und Sandra Weber bei den World Games 2001 in Akita
EHRUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN FÜR PROF. DR. FRIEDHELM BEUKER (AUSWAHL)
1986 Goldmedaille DBFVe.V. (höchste Auszeichnung des DBFV) 1989 Silbermedaille IFBB 1991 Goldmedaille IFBB 1993 Goldmedaille des Präsidenten IFBB 2000 Goldmedaille am Band IFBB 2001 Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland