This page contains a Flash digital edition of a book.
VON CHAD NICHOLLS DER DIÄT-DOC


grundsätzlich die größte Wichtigkeit beigemessen, doch über die Diät allein gewinnt man keinen Wettkampf. Zu wissen, wie lange die Diät dauern, wann sie verändert werden und von welcher Art Cardio sie begleitet werden sollte – das sind nur ein paar der Variablen, die für eine gut abgerundete Wettkampfvorberei- tung, die in einem Sieg mündet, ins Gewicht fallen. Nachfolgend werde ich die notwendigen Schritte skizzieren, wie Sie den Übergang von Offseason- Modus auf Wettkampfvorbereitung fließend und glatt gestalten und zwischen dem Beginn Ihrer Diät bis zum Tag des Wettkampfs in keine Fallen tappen. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung werden Sie stets in Bestform auf der Bühne stehen und in


der Lage sein, Ihre Gegner in jeder Schlacht niederzumetzeln!


DIE KUNST DES KRIEGES Strategien für den perfekten Wettkampf-Schlachtplan


Die Planung einer Wettkampfstrategie lässt sich mit der minutiösen Planung einer militärischen Schlacht vergleichen,


die notwendig ist, damit ein Krieg gewonnen werden kann. Obwohl das Ziel auf der Hand liegt – den militärischen Gegner zurückzudrängen und zu besiegen -, kann man die Soldaten nicht einfach blind in ein Gemetzel ziehen, ihre Waffen zücken und dann im Ungewissen lassen, was als Nächstes kommt. Die Entwicklung einer perfekten Strategie ist wichtiger als alles andere - sie macht den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage aus. Der Übergang von Offseason auf Vorbereitungs- diät ist in vielerlei Weise hiermit vergleichbar. Sie ziehen in den Kampf mit Ihrem Körper und mit Ihren Gegnern. Auf die Wettkampfbühne zu steigen, hört sich zunächst simpel an. Sie wissen, dass Sie irgendwann, in der Regel etwa drei oder vier Monate vor einem Wettkampf, mit Ihrer Diät anfangen werden – im Prinzip läuft also alles mehr oder weniger automatisch, nicht wahr? Unglückli- cherweise ist genau das der Punkt, wo viele Wettkämpfer von Anfang an Boden verlieren, denn der Übergang ist keineswegs so einfach wie oft


180 FLEX


gedacht. Man kann nicht einfach einen Schalter umlegen und dem Gehirn befehlen, in einen anderen Gang zu schalten und auf der Stelle den Wettkampfmodus zu starten. Die meisten Wettkämpfer verlassen sich auf eine Diät oder eine Liste mit Nahrungsmitteln, von denen sie wissen, sie sind nötig, um Körperfett abzubauen und ihre Muskelmasse zu bewahren, und die meisten halten sich an feste Essenszeiten, aber damit hat sich die Planung für viele auch schon erledigt. Zu wissen, wie Sie Ihre Wettkampfstrategie richtig planen in Bezug auf Diät, Cardio und die Anpassungen, die nötig sind, um die Bedürfnisse Ihres sich ständig verändernden Körpers zu erfüllen, entscheidet klar über den Erfolg (bzw. Misserfolg) Ihrer gesamten Wettkampfvorbereitung. Für die meisten sind die ersten zwei bis drei


Wochen der Wettkampfvorbereitung die wichtigsten, wenn es darum geht, zu sehen, wie ihr Körper auf den Plan reagieren wird, und zu identifizieren, welche Veränderungen sie an ihrem Programm vornehmen müssen, um die gewünsch- ten Ergebnisse zu erzielen. In der Vorbereitung auf einen Wettkampf wird der Diät


DER SCHLACHTPLAN Bevor Sie auch nur in Erwägung ziehen können, mit Ihrer Diätplanung zu beginnen, müssen Sie sehr genau die Fortschritte evaluieren, die Sie während Ihrer Offseason gemacht haben, um zu bestimmen, wie lange Ihre Diät dauern muss und wann Sie in sie einsteigen sollten. Viele Vorbereitungsfehler können vermieden werden, indem Sie offseason Ihrem Aussehen mehr Beachtung schenken, statt nur dem, die Waage sagt. Etwa fünf Monate bevor der Wettkampf, bei dem Sie mitmachen wollen, stattfindet, nehmen Sie eine Einschätzung Ihrer Fortschritte vor: Bestimmen Sie, wie viel Muskelmasse Sie offseason aufgebaut haben, und vergleichen Sie das mit der Masse bei Ihrer letzten Wettkampfteilnahme. Ich lasse mir von den Athleten, mit denen ich arbeite, grundsätzlich zu verschiedenen Zeiten ihrer Offseason Fotos schicken und regelmäßig während der Vorberei- tungsphase. Fotos sind in meinen Augen ein großartiges Instrument zur Beurteilung von Fortschritten und Zuwächsen. Und bei der Bestimmung des Startdatums für Ihre Wettkampf- vorbereitung sind sie eine enorme Hilfe. Vergleiche mit früheren Offseasons und


früheren Wettkämpfen dienen nicht nur der Fortschrittsmessung, sondern können auch extrem hilfreich sein, um zu verstehen, dass Sie nicht jahrein jahraus denselben Plan befolgen können, sondern diesen immer wieder überprüfen müssen. Wenn Sie zum Beispiel schlanker sind, aber viel Muskeln hinzugewonnen haben, oder massiver, aber weicher sind als beim letzten Mal, ist logisch, dass Sie nicht dieselbe Art von Vorbereitungspro- gramm wie vorher verwenden sollten. Diese wesentlichen Punkte müssen berücksichtigt und


WETTKAMPFVORBEREITUNG


JASON BREEZE


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32  |  Page 33  |  Page 34  |  Page 35  |  Page 36  |  Page 37  |  Page 38  |  Page 39  |  Page 40  |  Page 41  |  Page 42  |  Page 43  |  Page 44  |  Page 45  |  Page 46  |  Page 47  |  Page 48  |  Page 49  |  Page 50  |  Page 51  |  Page 52  |  Page 53  |  Page 54  |  Page 55  |  Page 56  |  Page 57  |  Page 58  |  Page 59  |  Page 60  |  Page 61  |  Page 62  |  Page 63  |  Page 64  |  Page 65  |  Page 66  |  Page 67  |  Page 68  |  Page 69  |  Page 70  |  Page 71  |  Page 72  |  Page 73  |  Page 74  |  Page 75  |  Page 76  |  Page 77  |  Page 78  |  Page 79  |  Page 80  |  Page 81  |  Page 82  |  Page 83  |  Page 84  |  Page 85  |  Page 86  |  Page 87  |  Page 88  |  Page 89  |  Page 90  |  Page 91  |  Page 92  |  Page 93  |  Page 94  |  Page 95  |  Page 96  |  Page 97  |  Page 98  |  Page 99  |  Page 100  |  Page 101  |  Page 102  |  Page 103  |  Page 104  |  Page 105  |  Page 106  |  Page 107  |  Page 108  |  Page 109  |  Page 110  |  Page 111  |  Page 112  |  Page 113  |  Page 114  |  Page 115  |  Page 116  |  Page 117  |  Page 118  |  Page 119  |  Page 120  |  Page 121  |  Page 122  |  Page 123  |  Page 124  |  Page 125  |  Page 126  |  Page 127  |  Page 128  |  Page 129  |  Page 130  |  Page 131  |  Page 132  |  Page 133  |  Page 134  |  Page 135  |  Page 136  |  Page 137  |  Page 138  |  Page 139  |  Page 140  |  Page 141  |  Page 142  |  Page 143  |  Page 144  |  Page 145  |  Page 146  |  Page 147  |  Page 148  |  Page 149  |  Page 150  |  Page 151  |  Page 152  |  Page 153  |  Page 154  |  Page 155  |  Page 156  |  Page 157  |  Page 158  |  Page 159  |  Page 160  |  Page 161  |  Page 162  |  Page 163  |  Page 164  |  Page 165  |  Page 166  |  Page 167  |  Page 168  |  Page 169  |  Page 170  |  Page 171  |  Page 172  |  Page 173  |  Page 174  |  Page 175  |  Page 176  |  Page 177  |  Page 178  |  Page 179  |  Page 180  |  Page 181  |  Page 182  |  Page 183  |  Page 184  |  Page 185  |  Page 186  |  Page 187  |  Page 188  |  Page 189  |  Page 190  |  Page 191  |  Page 192  |  Page 193  |  Page 194  |  Page 195  |  Page 196  |  Page 197  |  Page 198  |  Page 199  |  Page 200  |  Page 201  |  Page 202  |  Page 203  |  Page 204  |  Page 205  |  Page 206  |  Page 207  |  Page 208  |  Page 209  |  Page 210  |  Page 211  |  Page 212  |  Page 213  |  Page 214  |  Page 215  |  Page 216  |  Page 217  |  Page 218  |  Page 219  |  Page 220  |  Page 221  |  Page 222  |  Page 223  |  Page 224  |  Page 225  |  Page 226  |  Page 227  |  Page 228