Früher waren Proteinriegel nicht viel mehr als eine glorifizierte Süßigkeit. Doch inzwischen ist den Herstellern klar geworden, dass die Konsumenten eine Wahlmög-
lichkeit haben und woanders hingehen werden, wenn sie nicht finden, was sie wollen. Die heutige Generation der Riegel geht daher besser auf die Bedürfnisse von Bodybuildern und Fitnesssportlern ein, mit Inhaltsstoffen wie Molke, Haferflocken und anderen Kohlenhydra- ten mit niedrigem glykämischen Index (GI) und gesunden Fetten wie CLA. Wenn Ihre Muskeln Nahrung brauchen, Sie aber keine Lust auf noch einen Proteinshake haben, oder aber eine sofort genießbare hochwertige Proteinquelle situationsbedingt am praktischsten ist, können Sie also guten Gewissens zu einem Riegel greifen.
MOLKEPROTEIN Während Proteinriegel früher Protein aus egal welcher Quelle und nicht viel davon beinhalteten, sind die heutigen Riegel überlegen, indem sie hochwertiges Molkeprotein in gesunden Mengen liefern. Molkeprotein-Konzentrat, Molkeprotein- Isolat und sogar Molkeprotein-Hydrolysat als schnell verdauliches Protein zur Förderung des Muskelwachstums – all das ist in den heutigen Riegeln reichlich vorhanden. Manche Riegel stellen 30 Gramm Protein bereit und sind damit
als Mahlzeit nach dem Training auf keinen Fall eine schlechte Wahl.
KOHLENHYDRATE MIT NIEDRIGEM GI Die alten Proteinriegel verwendeten als Kohlen- hydratquelle hauptsächlich Zucker, den Sie sich zwischen den Mahlzeiten bekanntlich besser nicht einverleiben sollten. Heute bevorzugen viele Rie- gel mehr Kohlenhydrate mit niedrigem glykämi- schen Index, die langsamer verdaut werden, den Insulinspiegel dadurch stabiler halten und Körper-
fettzunahmen unwahrscheinlicher machen. Somit beträgt die Gesamtzuckermenge in vielen Riegeln nur um 5 Gramm pro Riegel. Halten Sie Ausschau nach Zutaten wie Haferflocken, Vollweizen, Honig oder auch Weizenkeime und pulverisierte Süßkar- toffeln als gute Kohlenhydratquellen.
GESUNDE FETTE Erinnern Sie sich an die Zeit, als alle Ihre Snacks fettfrei waren? Heute wissen wir, dass Fett nicht der Feind ist bei dem Versuch, schlank zu bleiben, und dass bestimmte Fette helfen, Körperfett loszuwerden und die Testosteronwerte höher zu halten. Den heutigen Riegeln wurde daher absichtlich Fett hinzugefügt, aus Quellen wie Kokosnussöl, Sesamöl, Nüssen, Erdnüssen und sogar CLA (konjugierte Linolsäure). Und vergessen Sie nicht: Selbst gesättigte Fette haben ihre Nutzen, indem sie wesentlich für den Erhalt hoher T-Werte sind. FLEX