DAS GEGENSTÜCK ZUM WEIDER ISOLATIONSPRINZIP IST EINE STÄRKERE BETONUNG DER VERBUNDÜBUNGEN.
Diese Entscheidung hängt in erster Linie von der Körperpartie ab. Der Rücken wird häufig ausschließlich mit Verbundübungen (Rudern, Klimmzüge, Latziehen und Kreuzheben) trainiert, während in Ihren Bein- und Brustprogrammen vermutlich Multigelenk-Übungen die Hauptrolle spielen. Sie werden jedoch überrascht sein zu erfahren, dass auch Verbundübungen auf kleine Bereiche fokussiert werden können. So kann aufrechtes Rudern mit breitem Griff zum Training der seitlichen Deltas verwendet werden. Bizeps können mit Klimmzügen trainiert werden. Waden können mit Sprungkniebeugen (für jede neue Wh auf die Zehen hochkommen) bearbeitet werden. Und Sie können ein ganzes Trizepsprogramm nur aus Multigelenk-Übungen zusammenstellen.
Hier sind fünf Trizeps-Verbundübungen: Bankdrücken mit engem Griff, Bankdrücken mit engem Griff an der Maschine, aufrechte Dips, Dips an der Maschine und Bank-Dips. FLEX
Im letzten Beitrag der H.U.G.E. Serie zu den Weider Trainingsprinzipien (November 2012) wurde das Weider Prinzip der
Vorerschöpfung behandelt. Falls Sie sie verpasst haben, können Sie diese frühere Ausgabe in Druckformat auf