Es spielt keine Rolle, was zuerst da war – jetzt sind sie beide hier. Die Frage ist, was ist besser, um einen muskulösen Körper aufzubauen?
Wir von der FLEX lieben beides. Müssten wir uns für eins entscheiden, wäre aber ganz bestimmt das Huhn unser Favorit. Zum einen ist sein Makronährstoffgehalt überlegen: Verglichen mit Eiern hat Huhn mehr Protein, weniger Fett, weniger Kalorien und keine Kohlenhy- drate. Auch der Faktor Cholesterin ist zu berücksichtigen: Ein Hühnerei enthält etwa zwei Drittel des empfohlenes Tageslimits für Cholesterin. Huhn
dagegen enthält deutlich weniger Cholesterin und zusätzlich Lecithin, das die Absorption von Cholesterin blockieren kann. Darüber hinaus liefert Huhn hohe Mengen Cholin, B-Vitamine und Phosphor, die die Leber schützen, den Fettstoffwechsel sowie Muskelkontraktio- nen unterstützen. Pfund für Pfund ist Huhn der klare Sieger, aber trotzdem sollten auch Eier einen Platz in Ihrer Diät haben. Generell ist es eine gute Idee, bei der Diät auf eine gute Mischung zu achten, speziell was die Protein- quellen betrifft, und Eier sind hier eine perfekte Wahl. Aber Huhn kommt an erster Stelle.
In bestimmten Situationen sind Kohlenhydrate nützlich, zum Beispiel um die Muskelglykogenspei- cher zwecks anhaltender Energie für lange Workouts aufzufüllen. Was die allgemeine Gesundheit betrifft, zeigen Studien jedoch, dass so oft wie möglich kohlenhydrat- arme Mahlzeiten zu greifen, einen Schüssel zu einem besseren Körper und effektiveren kardiovaskulären System darstellt. In der jüngsten dieser Studien – einer Meta-Analyse von 17 klinischen Studien mit 1141 Teilnehmern – gingen portugiesische Wissenschaftler der Frage nach, wie eine kohlenhydratarme Ernährung den Körper beeinflusst, schenkten dabei den Aspekten Gewichtsverlust und kardiovaskuläre Gesundheit besondere Aufmerksamkeit. Aufgrund ihrer Erkenntnisse wurde eine kohlenhydratarme Ernährung mit verschiedenen Nutzen in Verbindung gebracht. In Bezug auf den Körper beobachteten sie signi - fikante Verringerungen von Körpergewicht, Body Mass Index (BMI) und Taillenumfang. Die kardiovaskulären Nutzen beinhalteten Senkungen von systolischem und diastolischem Blutdruck, Triglyzeriden und Blutzuckerspiegel im Fastenzustand sowie eine Anhebung des (guten) HDL-Cholesterins. Um das maximale Potenzial Ihres Körpers und kardiovaskulä- ren Systems auszuschöp- fen – Sie wissen ja, auch das Herz ist ein Muskel -, essen Sie Kohlenhydrate, wenn Sie sie brauchen, aber halten Sie sie in Ihrer täglichen Ernährung niedrig.
QUELLE: Santos, FL., Obes Rev., Aug. 2012.
FLEX 151
(PRO 100 G) KALORIEN 120 PROTEIN 22 G
KOHLENHYDRATE 0 G
FETT 3 G BALLASTSTOFFE 0 G ZUSÄTZLICH LECITHIN, CHOLIN
HUHN
(PRO 100 G) KALORIEN 143 PROTEIN 13 G
EIER KOHLENHYDRATE 1 G
FETT 10 G BALLASTSTOFFE 0 G ZUSÄTZLICH LUTEIN, ZEAXANTHIN