Dennis James trifft sich mit Kai Greene, um das Geheimnis hinter dem schillerndsten und gefährlichsten Herausforderer des Sports zu lüften, während sich dieser auf den Olympia 2012 vorbereitet
Er ist ein wandelndes Rätsel. Seit dem Tag als Kai Greene durch den Sieg der Arnold Classic 2009 vom Underdog zum Top-Herausforderer wurde, ist das Geheimnis um die
„Green Machine“, ähnlich wie der Mann selbst, stetig gewachsen. Bodybuilding sieht er teils als Sport, teils als Kunst und der Körper ist in seinen Augen ein Medium, das der Absolutheit des Ausdrucks und der Kommunikation dient. Greene ist ein vielschichtiger Charakter, ein Original und schwierig festzunageln, aus dem einfachen Grund, dass er mit seinem Körper ebenso sehr spricht wie mit Worten, wenn nicht mehr. Um es kurz zu sagen: Er ist anders. Und wir lieben ihn dafür. Inzwischen in seinem achten Jahr in der IFBB Pro League, hat Greene so ziemlich jeden Titel gewonnen (manche sogar zweimal),
bis auf den, der am meisten ins Gewicht fällt: den Mr. Olympia. Nach seinem dritten Platz 2011 will er den Sieg nun mehr denn je. Er will ihn sogar so dringend, dass er sich für die Vorbereitung ein ganzes Jahr Zeit nimmt. Dennis „The Menace“ James hat sich mit Greene getroffen und etwas über seine Strategie erfahren – plus ein paar „Kaismen“ (Greenes unverwechselbare „Weisheiten“) aufge- schnappt -, während sich die größte Bedrohung für den Olympia- Thron für jene zwei Abende Ende September stählt, wenn Gerede, Spekulationen, Prognosen und Rummel mit einem Mal verstummen. Wenn nur noch seine Gegner zwischen ihm und der Sandow stehen - das ist der Zeitpunkt, an dem Greene bereit sein wird, Bände zu sprechen.