NAHRUNG & ERGÄNZUNGEN FÜR WACHSTUM UND FORTSCHRITTE
Dass Protein nach dem Training notwendig ist für ein
signifikantes Muskelwachstum, weiß inzwischen wirklich jeder. Aber exakt welche Art von Protein und wie viel davon für optimale Ergebnisse gebraucht werden – das bleibt eher unklar. Eine wichtige Frage – speziell, wenn Sie für das Zeug bezahlen müssen – und eine, die holländische Forscher nun versuchten, im Labor zu klären. Wie sie herausfanden, sind Art, Quantität und Timing der Proteinzu- fuhr in der Tat allesamt wichtige Faktoren für die Muskelhypertro- phie. Dank seiner schnellen Verdauung und Absorption verteidigte Molkeprotein seinen Ruf als effektivste Proteinform zur Stimulation der Synthese und Anhäufung von Protein in Bezug auf die Skelettmuskulatur bei gleichzeitiger Hemmung des Proteinabbaus während der Erholung nach dem Training. Was das Timing betrifft, zeigte sich der Konsum sowohl während als auch unmittelbar nach einem Workout als am nützlichsten. Die vermutlich interessanteste Feststellung der
Studie war, dass schon 20 Gramm Protein zur Optimierung der Muskel- proteinsynthese nach dem Training ausreichten. Das ist eine gute Nachricht für Bodybuilder, die gewohnheitsmä- ßig 50 Gramm Protein nach dem Training konsumieren. Wenn Sie diese
Menge halbieren, hält Ihr Proteinvorrat doppelt so lange. Besser noch: Investieren Sie das gesparte Geld und kaufen Sie damit hydrolsiertes Proteinisolat oder ein anderes höherwertiges Protein.
QUELLE L.J. van Loon and M.J. Gibala, Nestle Nutr. Inst. Workshop Ser.;69:79-95. [Epub 2012 Jan. 18] 144 FLEX
ALAMY
FORSCHUNGSZENTRALE
Welche Art? Wie viel? Wann? Neue Studien liefern die Antworten.