2010 gewann Markus Hoppe mit der Baden Württemberg Meisterschaft seinen ersten Titel im Superschwergewicht – die Ehrung wurde von Achim Weitz (links) und Alex Stampoulidis vorgenommen
Als Markus Hoppe wollte er nun so schnell wie
möglich Profi werden. An der Intensität des Trainings lag es sicher nicht, dass Markus auch 2010 „nur“ den 2. Platz bei der „Deutschen“ erreichte: „Ich habe dann beschlossen, nur noch mit Markus Becht zusammenzuarbeiten. Und Markus bereitete mich dann auf die Internatio- nale Deutsche Meisterschaft 2011 in Bochum vor. Unser Ziel war nicht nur der Klassen-, sondern der Gesamtsieg, da man damit die ProCard bekam.“ Beim Team „Markus & Markus“ lief alles
absolut nach Plan. Bochum erlebte den besten Markus Hoppe aller Zeiten und gegen sehr starke Konkurrenz schaffte Markus auch den Klassen- sieg. Der Plan schien voll aufzugehen: „Ich war mir nach dem Klassensieg fast schon sicher, dass ich die ProCard in der Tasche habe. Beim Stechen um den Gesamtsieg ist es mir aber nicht
gelungen, die Kampfrichter für mich zu gewinnen. So musste ich zusehen, dass Steve Benthin das Ding gewann. Durchaus eine vertretbare Entscheidung, da Steve an diesem Abend einfach ein tolles Gesamtpaket auf die Bühne gebracht hatte.“ Es gab also nach der Internationalen
Deutschen Meistrschaft 2011 eine „gute“ und eine „schlechte“ Nachricht. Sieg im Superschwerge- wicht und ProCard verfehlt. Analog zu seiner äußerst sportlichen Einstellung gegenüber dem Sieger Benthin sieht Markus nun nur noch das Positive und wird sein Ziel ProCard weiter ganz intensiv und hoch motiviert ansteuern. Im nachfolgenden Interview gibt Markus
freimütig sehr persönliche Einblicke in seine bisherige Karriere und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund.
MARKUS HOPPE WETTKAMPFERFOLGE
JAHR MEISTERSCHAFT 2004 2005 2005 2005 2007 2008 2008 2009
Markus bei der DM 2010 (auch Bild oben rechts)
Unterzeichnung des Vertrages eingeladen.“ Ein halbes Jahr vorher machte Markus den
wichtigsten Schritt seines Lebens, er heiratete am 8. August 2009 Katja Hoppe und nahm deren Namen an.
196 FLEX
Baden-Württemberg. Meisterschaft Süddeutsche Meisterschaft (NAC) Deutsche Meisterschaft (NAC) Mr. Universum
Rhein-Neckar Pokal
Int. Süddeutsche Meisterschaft Rhein-Neckar Pokal
Baden Württemberg. Meisterschaft
2009 Deutsche Meisterschaft 2010 2010 2010 2010 2011 2011
Baden Württemberg. Meisterschaft Deutsche Meisterschaft
Int. Süddeutsche Meisterschaft Int. Deutsche Meisterschaft Großer Preis von Hessen Int. Deutsche Meisterschaft