DIE 10 DINGE, DIE MAN WISSEN MUSS, UM MASSIV ZU WERDEN
Tagein, tagaus erreichen mich Fragen von aufstrebenden Bodybuildern, Fitnessathleten und allen anderen, die Muskeln aufbauen wollen. Wie es aussieht, wissen meine Anhänger und Fans, dass sie mir vertrauen können, was geradlinige Sag-es- wie-es-ist-Informationen betrifft. Ich bin stolz darauf, immer mein Bestes zu tun, um wirklich die besten Informationen weiterzugeben, die zum Thema Muskelaufbau und Fettabbau (unser aller Ziel) existieren. Wer meine Karriere schon länger verfolgt,
weiß, dass ich niemand bin, der das, was andere mir erzählen, unbesehen als Fakt akzeptiert. Tatsache ist, in unserem Sport wimmelt es nur so von Blödsinn und falschen Informationen, dass ich irgendwann die Nase voll hatte von dem „Voodoo-Bodybuilding“, das überall verzapft wurde, und den Entschluss fasste, mir meine eigenen Antworten zu besorgen. (Für diejenigen von euch, die nicht über Twitter oder Facebook regelmäßig in Kontakt mit mir sind: Als „Voodoo“-Bodybuilding bezeichne ich die Pseudo-Wissen- schaft, hinter der im Prinzip gar keine Wissenschaft steht, die sich aber in unserer Branche leider größter Beliebtheit erfreut). „Esst Käsekuchen oder Cheeseburger am Abend vor einem Wettkampf“, „Hebt so schwer wie möglich“, „Kocht euer Huhn, dann schützt ihr euch vor zu viel Natrium“ – es gibt Tausende von Dingen, die Bodybuil- der in den 80er und 90er Jahren taten, als sie keine andere Wahl hatten als zu experimentieren. Gewiss mögen diese Dinge für sie „funktio- niert“ haben, aber so wie das Aufladen mit Junk Food ist das Ergebnis ungefähr so vorhersehbar wie bei einem Würfelspiel. Achtung, frisch aus dem News-Ticker:
Es gibt inzwischen so etwas wie wissenschaftliche Erkenntnisse, Leute! Heute wissen wir genau, wie sich bestimmte Nahrungsmittel im Körper verhalten, und wir wissen viel besser über Muskelfunktion, Muskelfasertypen, Erholung, Ergänzungen und Ernährung im Allgemeinen Bescheid. Die Vertreter der (ur)alten Schule, die sich einbilden, dass es genügt, ein schweres Gewicht