Alter eingeschränkt ist: 40-cm-Arme (geflext), 117 Brust, 64 Oberschenkel, 40 Waden, eine Taille unter 81, bei 84 bis 86 kg Körpergewicht.“
In Relation zum Körpergewicht und in
Prozenten ausgedrückt übersetzen sich die Zahlen 400, 300 und 500 ungefähr in 200% Kniebeugen, 150% Bankdrücken und 250% Kreuzheben. Erfolgreiche Hardgainer liefern praktische, bodenständige Beispiele, wie ein typischer Bodybuilder, der berufstätig ist und viel um die Ohren hat, trainieren sollte. Obwohl sie sich im Vergleich zu den Muskelko- lossen bescheiden anhören, reichen muskulöse 40-cm-Arme, eine 117-cm-Brust, 64-cm-Oberschenkel und 40-cm-Waden (mit den dazu passenden anderen Umfängen) – sofern Ihr Körperfett niedrig genug für
sichtbare Bauchmuskellinien ist – aus, um Sie von 95% der Mitglieder aller Studios egal wo auf der Welt abzuheben. Diese Umfänge verdienen Respekt, wenn Sie damit auch keinen großen Bodybuildingtitel gewinnen würden. In der Vergangenheit, bevor Steroide in Mode kamen, hätten Sie sich mit einem solchen Körper weit oben in nationalen Bodybuildingwettkämpfen platzieren können. Ein Blick in die Bodybuildingmaga- zine der 40er und 50er Jahre wird das bestätigen. Zumal die Verbindung zwischen Trainings-
gewichten und Muskelumfängen sehr eng ist, werde ich Ihnen in der nächsten Ausgabe einige Richtlinien – aber keine definitiven Zahlen – an die Hand geben, welche Gewichte Sie wählen müssen, um das
40-117-64-40-Ziel zu erreichen. Das Kraftniveau-zu-Umfänge-Verhältnis variiert übrigens von Person zu Person. Manche müssen beträchtlich mehr Kraft aufbauen als andere, um dieselben Muskelumfänge zu erreichen. Die Richtlinien gehen von einem kontrollierten Trainingsstil ohne Schum- meln und ohne Powerlifting-Ausrüstung aus. Zwischen den Wh ist eine Pause zum Atemholen gestattet, speziell im letzten Teil eines Satzes. Hardgainer sollten nicht auf die Idee kommen, die aufgelisteten Übungen alle in ein und dasselbe Workout zu packen. Die Übungen sind zu zahlreich, um zu einem einzigen Workout zusammen- gefasst produktiv zu wirken. FLEX