Du machst HIIT-Cardio. Was genau ist das und wie wendest du es an? HIIT steht für Hochintensitäts- Intervalltraining. Zwischen Cardio-Intervallen mit geringerer Intensität und solchen mit höherer Intensität abzuwechseln, ist die effektivste Methode der Fettver- brennung. Auf dem Laufband während meiner Vorbereitung auf den Mr. Olympia wende ich es oft an, indem ich über die gesamte Einheit hinweg zwischen zwei Minuten Laufen und zwei Minuten flottem Gehen abwechsele. Meine Einheiten dauern manchmal nur 30 Minuten, manchmal aber auch 60 Minuten, was bedeutet, sie beinhalten zahlreiche Intervalle. Psychologisch gefällt mir der Tempowech- sel. In den zwei Minuten mit sehr intensivem Cardio schaue ich auf die Uhr, wie die Sekunden wegticken, und weiß, dass es nicht mehr lange dauert, bis ich eine Art Ver- schnaufpause bekomme. Das macht es leichter, in den zwei Minuten Laufen voll Stoff zu geben und mich wirklich zu bewegen. In den zwei Minuten, in denen ich anschließend stramm gehe, gucke ich wieder zu, wie die Zeit wegtickt bis zu dem Moment, in dem ich wieder mit Laufen anfangen muss, und ich peitsche mich psychisch hoch, mir zwei Minuten lang den Hintern aufzureißen. Ich mag diese Wechsel. Viele Kerle hassen Cardio, vielleicht weil sie immer dasselbe Tempo beibehalten. Ich kombiniere schnelles Cardio mit moderatem Cardio, wechsele ständig hin und her, was die Sache weniger langweilig macht. Und obendrein effektiver.