search.noResults

search.searching

saml.title
dataCollection.invalidEmail
note.createNoteMessage

search.noResults

search.searching

orderForm.title

orderForm.productCode
orderForm.description
orderForm.quantity
orderForm.itemPrice
orderForm.price
orderForm.totalPrice
orderForm.deliveryDetails.billingAddress
orderForm.deliveryDetails.deliveryAddress
orderForm.noItems
Oktober 2021 Februar 2019


Die Mobilitätsplattform NL- NRW stimmt der Arbeitsagenda für Verkehr und Mobilität zu. Die Provinzen Overijssel, Gelderland, Limburg, Brabant, Südholland und Nordrhein- Westfalen bündeln ihre Kräfte, um den Güterverkehr gemeinsam zu nachhaltiger gestalten, mit einem besonderen Fokus auf die Binnenschifffahrt als ersten Schritt zur CO₂-Reduktion.


Abschluss der von der EU finanzierten RH₂INE-Kickstart- Studie, die die Notwendigkeit der Standardisierung durch den Einsatz von Tankcontainern und gasförmigem Wasserstoff sowie die ersten Bewertungen von Bunkerstandorten hervorhebt. Der Bericht wurde von der Hafen Duisburg, RheinCargo und dem Hafen Rotterdam gemeinsam mit Nordrhein- Westfalen (NRW) und der Provinz Südholland (PZH) initiiert und stellt eine echte Blaupause für grenzüberschreitende Zusammenarbeit innerhalb der EU dar.


September 2022


Die jährliche RH₂INE-Konferenz findet in Duisburg statt und vereint die Ambitionen und Initiativen von mittlerweile über 30 öffentlichen und privaten Partnern aus Nordwesteuropa. Während der Veranstaltung beginnen Vertreter aus verschiedenen EU-Regionen in drei Ländern die ersten Gespräche über die Einrichtung eines gemeinsamen Sekretariats.


Mai 2023


Start des weltweit ersten wasserstoffbetriebenen Binnenschiffs, der H₂ Barg in Rotterdam durch Future Proof Shipping. Während d Einweihung erhält das Sch mit Stolz das allererste Zer Emission-Label, verliehen vom niederländischen Minister für Infrastruktur u Wasserwirtschaft, Mark Ha


Januar 2020


15 Partner unterzeichneten die Absichtserklärung, die das RH₂INE-Netzwerk offiziell während der 3. Gemeinsamen Energiekonferenz NL-NRW in Arnheim ins Leben ruft. Das gemeinsame Ziel ist es, bis 2025 einen emissionsfreien Transportkorridor entlang des Rheins zu schaffen, mit 12 Schiffen und 4 Bunkerstationen.


Juni 2022


Die RH₂INE-Delegation präsentiert ihre Fortschritte vor der Europäischen Kommission während der Connecting Europe Days in Lyon. Während der Sitzung betonten die Teilnehmer die entscheidende Bedeutung einer angemessenen und ausreichenden Finanzierung.


Mai 2023


Start des CONDOR H₂-Projekts während des World Hydrogen Summit in Ahoy, Rotterdam. Das CONDOR-Projekt zielt darauf ab, Hindernisse zu beseitigen, um den Übergang zur emissionsfreien Binnenschifffahrt mithilfe von Wasserstoffspeicherung in Containern zu beschleunigen.


Septem


Während RH₂INE-K Haag lieg Entwickl für wasse Binnensc eine Skal werden w zur Einric Organisa diskutier Regionen Prozessb die Gründ Sekretar


16 • RH2INE


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32  |  Page 33  |  Page 34  |  Page 35  |  Page 36  |  Page 37  |  Page 38  |  Page 39  |  Page 40  |  Page 41  |  Page 42  |  Page 43  |  Page 44  |  Page 45  |  Page 46  |  Page 47  |  Page 48  |  Page 49  |  Page 50  |  Page 51  |  Page 52  |  Page 53  |  Page 54  |  Page 55  |  Page 56  |  Page 57  |  Page 58  |  Page 59  |  Page 60  |  Page 61  |  Page 62  |  Page 63  |  Page 64  |  Page 65  |  Page 66  |  Page 67  |  Page 68  |  Page 69  |  Page 70  |  Page 71  |  Page 72  |  Page 73  |  Page 74  |  Page 75  |  Page 76  |  Page 77  |  Page 78  |  Page 79  |  Page 80  |  Page 81  |  Page 82  |  Page 83  |  Page 84  |  Page 85  |  Page 86  |  Page 87  |  Page 88  |  Page 89  |  Page 90  |  Page 91  |  Page 92  |  Page 93  |  Page 94  |  Page 95  |  Page 96  |  Page 97  |  Page 98  |  Page 99  |  Page 100  |  Page 101  |  Page 102  |  Page 103  |  Page 104  |  Page 105  |  Page 106  |  Page 107  |  Page 108  |  Page 109  |  Page 110  |  Page 111  |  Page 112  |  Page 113  |  Page 114  |  Page 115  |  Page 116  |  Page 117  |  Page 118  |  Page 119  |  Page 120  |  Page 121  |  Page 122  |  Page 123  |  Page 124  |  Page 125  |  Page 126  |  Page 127  |  Page 128  |  Page 129  |  Page 130  |  Page 131  |  Page 132  |  Page 133  |  Page 134  |  Page 135  |  Page 136  |  Page 137  |  Page 138  |  Page 139  |  Page 140  |  Page 141  |  Page 142  |  Page 143  |  Page 144