This page contains a Flash digital edition of a book.
INSTRUKTIONEN


MUSKELMASSE FÜR JEDEN


Von Stuart McRobert Fotos von Chris Lund


DIE SUPER 7 ÜBUNGEN TEIL 8


Falls Sie die vorangegangenen Beiträge dieser Serie nicht gelesen haben, holen Sie das bitte nach. Die gebotenen Ratschläge werden, sofern Sie sie befolgen, Ihre Bodybuildingfortschritte massiv voranbringen.


REKAPITULATION Um einen so massiven Körper aufzubauen, wie Ihr Potenzial es erlaubt, müssen Sie eine oder zwei der Super 7 Übungen in jedes Ihrer Pro- gramme einbeziehen: Kniebeuge, Kreuzheben, Kreuzheben mit Parallelgriff, Sumo-Kreuzhe- ben, Beinpressen, Frontkniebeuge und Kniebeuge mit Hüftgurt. Ich empfehle Ihnen dringend, die Kniebeuge oder Parallelgriff- Kreuzheben als Hauptübung für Ihre Oberschen- kel auszuführen, vorausgesetzt, dass Sie die Übung, die Sie sich aussuchen, sicher ausfüh- ren können. Wenn Sie Kniebeugen und Teil-Wh Kreuzhe-


ben oder Parallelgriff-Kreuzheben und Teil-Wh Kreuzheben ausführen und in der Lage sind, diese Übungen sicher, intensiv und progressiv zu absolvieren, profitieren Sie von einer wun- derbaren Übungskombination, die Oberschen- kel, Hüften und unteren Rücken trainiert. Bodybuilder, die weder Kniebeugen noch


Parallelgriff-Kreuzheben effektiv ausführen können, sind gezwungen, andere Kombina-


48 FLEX


tionen der Super 7 zu wählen. Solche anderen Kombinationen können von Zeit zu Zeit auch aus Gründen der Abwechslung eingesetzt werden, selbst wenn Sie Kniebeugen oder Parallelgriff-Kreuzheben effektiv ausführen können. Im letzten Teil unserer Reihe habe ich mich mit Sumo-Kreuzheben beschäftigt.


KNIEBEUGEN, KNIE UND UNTERER RÜCKEN Es ist unvermeidlich, dass sich die Knie bei Kniebeugen etwas nach vorn schieben, aber für eine möglichst geringe Belastung der Knie- gelenke sollte diese Vorwärtsbewegung mini- miert werden. Eine Faustregel empfiehlt, die Knie nicht über die Zehenlinie hinaus nach vorn gehen zu lassen. Auch ich habe diese Emp- fehlung ausgesprochen, die jedoch bei Lang- hantelkniebeugen nur von wenigen Personen eingehalten werden kann, es sei denn sie machen Teil-Wh. Angeraten ist der vollste sichere Bewegungsumfang – sicher für unteren Rücken und Knie -, was üblicherweise bedeu- tet, dass die Knie bei Langhantelkniebeugen über die Zehen hinaus nach vorn kommen. Bei den Kniebeugen mancher Wettkampfpowerlif- ter sind die Schienbeine nahezu senkrecht. Das liegt an ihren günstigen Hebeln für Kniebeugen,


an dem breiten Stand, den sie benutzen, und an der übertriebenen Beteiligung von unterem Rücken und Hüften. Ihr Ziel ist die Steigerung ihrer 1RM (Maximalgewicht für 1 Wh). Meine generelle Empfehlung für Kniebeugen


lautet, sich bis auf 5 cm vor der Stelle, an der Ihr Rücken rund werden würde, in die Hocke abzusenken. Der Rücken darf während Knie- beugen niemals rund werden. Für die meisten Bodybuilder, vorausgesetzt sie trainieren mit kontrollierter Wh-Geschwindigkeit und korrekter Übungstechnik, ist dieser BU sicher für unteren Rücken und Knie. Bei manchen Bodybuildern bedeutet dieser BU, dass sie die Oberseiten ihrer Oberschenkel etwas tiefer als parallel zum Fußboden absenken; bei anderen befinden sie sich in der unteren Endposition parallel zum Boden oder etwas über der Paral- lelen. Der vollere BU ist besser, vorausgesetzt, die erforderliche leichte Wölbung der Lenden- wirbelsäule bleibt auch in der tiefen Hocke erhalten. Mit etwas Übung, verbesserter Flexibilität und mehr Rückenkraft sind Sie eventuell in der Lage, den sicheren BU Ihrer Kniebeugen zu steigern. Beginnen Sie mit der leeren Hantel, um den korrekten Bewegungsablauf einzustu- dieren, und fügen Sie dann allmählich Wider- stand hinzu.


FLEX


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32  |  Page 33  |  Page 34  |  Page 35  |  Page 36  |  Page 37  |  Page 38  |  Page 39  |  Page 40  |  Page 41  |  Page 42  |  Page 43  |  Page 44  |  Page 45  |  Page 46  |  Page 47  |  Page 48  |  Page 49  |  Page 50  |  Page 51  |  Page 52  |  Page 53  |  Page 54  |  Page 55  |  Page 56  |  Page 57  |  Page 58  |  Page 59  |  Page 60  |  Page 61  |  Page 62  |  Page 63  |  Page 64  |  Page 65  |  Page 66  |  Page 67  |  Page 68  |  Page 69  |  Page 70  |  Page 71  |  Page 72  |  Page 73  |  Page 74  |  Page 75  |  Page 76  |  Page 77  |  Page 78  |  Page 79  |  Page 80  |  Page 81  |  Page 82  |  Page 83  |  Page 84  |  Page 85  |  Page 86  |  Page 87  |  Page 88  |  Page 89  |  Page 90  |  Page 91  |  Page 92  |  Page 93  |  Page 94  |  Page 95  |  Page 96  |  Page 97  |  Page 98  |  Page 99  |  Page 100  |  Page 101  |  Page 102  |  Page 103  |  Page 104  |  Page 105  |  Page 106  |  Page 107  |  Page 108  |  Page 109  |  Page 110  |  Page 111  |  Page 112  |  Page 113  |  Page 114  |  Page 115  |  Page 116  |  Page 117  |  Page 118  |  Page 119  |  Page 120  |  Page 121  |  Page 122  |  Page 123  |  Page 124  |  Page 125  |  Page 126  |  Page 127  |  Page 128  |  Page 129  |  Page 130  |  Page 131  |  Page 132  |  Page 133  |  Page 134  |  Page 135  |  Page 136  |  Page 137  |  Page 138  |  Page 139  |  Page 140  |  Page 141  |  Page 142  |  Page 143  |  Page 144  |  Page 145  |  Page 146  |  Page 147  |  Page 148  |  Page 149  |  Page 150  |  Page 151  |  Page 152  |  Page 153  |  Page 154  |  Page 155  |  Page 156  |  Page 157  |  Page 158  |  Page 159  |  Page 160  |  Page 161  |  Page 162  |  Page 163  |  Page 164  |  Page 165  |  Page 166  |  Page 167  |  Page 168  |  Page 169  |  Page 170  |  Page 171  |  Page 172  |  Page 173  |  Page 174  |  Page 175  |  Page 176  |  Page 177  |  Page 178  |  Page 179  |  Page 180  |  Page 181  |  Page 182  |  Page 183  |  Page 184  |  Page 185  |  Page 186  |  Page 187  |  Page 188  |  Page 189  |  Page 190  |  Page 191  |  Page 192  |  Page 193  |  Page 194  |  Page 195  |  Page 196  |  Page 197  |  Page 198  |  Page 199  |  Page 200  |  Page 201  |  Page 202  |  Page 203  |  Page 204  |  Page 205  |  Page 206  |  Page 207  |  Page 208  |  Page 209  |  Page 210  |  Page 211  |  Page 212  |  Page 213  |  Page 214  |  Page 215  |  Page 216  |  Page 217  |  Page 218  |  Page 219  |  Page 220  |  Page 221  |  Page 222  |  Page 223  |  Page 224  |  Page 225  |  Page 226  |  Page 227  |  Page 228  |  Page 229  |  Page 230  |  Page 231  |  Page 232  |  Page 233  |  Page 234  |  Page 235  |  Page 236  |  Page 237  |  Page 238  |  Page 239