Peter Herzog (4. Maximum Heidenreichstein) war eine der vielen positive Neuentdeckungen dieser Meisterschaft. Bei besserer Präsentation wird er in Österreich zukünftig sicher von sich reden machen.
Die Finalisten der Klassiker über 180 cm (v.l.n.r.): Patrick Fötsch (Bodycult Leoben, Bronze), Petr Bahnik (CZ, 4.), Michael Vodak (CZ, 5.), Herwig Steurer (Active City Krems, Silber), Harald Schober (Life St. Pölten, Gold)
Die ersten Drei der Classic bis 180 cm (v.l.n.r.): Martin Praschl (Silber, Life St. Pölten), Manuel Chalupka (Gold, Bodycult Leoben), Florian Meier (Bronze, D).
Der Steirer Manuel Chalupka (Bodycult Leoben) holte sich mit großem Einsatz und toller Bühnenpräsenz nach dem Vorjahr auch heuer wieder den Sieg bei den Klassikern bis 180 cm.
Aufgrund seiner außergewöhnlich guten Symmetrie gepaart mit guter Definition und souveräner Präsentation sicherte sich Harald Schober (Life St. Pölten) Gold in der Classic über 180 cm.
Über 180 cm zeigten die beiden Tschechen
Der St. Pöltener Martin Praschl (Life St. Pölten) stand zum ersten Mal auf der Bühne und lieferte eine solide Leistung. Besonders seine Oberkörperdefinition war für einen Newcomer beeindruckend.
Michael Vodak und Petr Bahnik eine solide Leistung, konnten aber nie wirklich in den Kampf um die Medaillen eingreifen. Dieser Fight war eine innerösterreichische Ange- legenheit. Der toll kämpfende Steirer Patrick Fötsch zeigte auf und holte sich Bronze. Silber ging an den Niederösterreicher Herwig Steurer (Active City Krems), der sich mit
Der überglückliche Sieger über 180 cm und Gesamtsieger im Classic Bodybuilding Harald Schober.
dieser Leistung nach zwei verpatzten Saisons wieder zurück an die österreichische Spitze katapultierte. Der Sieg ging aber mit Idealpunkten an den St. Pöltener Harald Schober, der durch sein Gesamtpaket von überragender Symmetrie, Wucht und Defini- tion an diesem Tag nicht zu schlagen war. Harald holte sich auch den Gesamtsieg im Classic Bodybuilding.