28. Mai; New York City WETTKÄMPFER 1 Kai Greene* 2 Ronny Rockel*
3 Craig Richardson* 4 Lionel Beyeke* 5 Robert Burneika*
6 Michael Kefalianos 7 Khalid Almohsinawi 8 Jason Huh 9 Roelly Winklaar
10 Brandon Curry 11 Cedric McMillan 12 Lou Joseph 13 Alexandre Nataf 14 David Watson 15 Grigori Atoyan
Punktgleich auf Platz 16: Milton Holloway Jr., Yan Salaks * Qualifiziert für den Mr. Olympia 2011 †
Plus 5.000$-Ring
PREISGELD 12.500$† 7.500$ 4.000$ 2.500$ 1.500$
derer. Mit seiner Kombination aus Masse, Konditionierung und Details, führt er die Liste der O-Teilnehmer an, denen zugetraut wird, Pose um Pose mit der Num- mer 1 und 2 – Cutler und Phil Heath – des letztes Jahres mithalten zu können. Unterstützt von einem Helferteam, zu dem unter anderem sein neuer Trainer/ Ernährungsberater George Farah und Desmond Miller, ein weiterer Gigant aus New York (Farah kam bei seiner letzten NYP 2006 auf den siebten Platz; Miller wurde ´07 Vierter), gehören, rechnet der zweifache NYP-Sieger damit, beim O in noch besserer Form anzutreten: „Es ist möglich, deine Träume neu zu entdecken und die Grenzen zu überwinden, die dir im Weg standen. Heute Abend werde ich mein Essen genießen und mich dann wieder an die Arbeit machen, um den best- möglichen Kai Greene auf die Olympia-Bühne zu bringen.“
NEW YORKER ERFOLGSGESCHICHTEN „Business as usual“ könnte die Überschrift seiner zweiten Teilnahme an der NYP lauten. Tatsächlich war Ronny Rockels Leistung über die letzten zwei Jahre derart konstant – großartige Symmetrie, Proportionalität und Form, speziell bei Latissi- mus von vorn, Most Muscular und seitlicher Brust (wenn er, wie hier, mit schmaler Taille antritt) -, dass wir dazu neigen, das, was er bietet, für selbstverständlich zu halten. Gewiss würde seinem Rücken mehr Tiefe gut stehen und seine Posingkür wird die Zuschauer nie von den Stühlen reißen, aber dafür hat Rockel keine Schwächen, obwohl er hier nicht mit 100% auftauchte. Deltas/Arme und Rücken/Beinbizeps hätten härter sein können, aber der Deutsche war eindeutig der zweitbeste Mann auf der Bühne. Möglicherweise besser konditioniert denn je, schnappte sich der New Yorker