PRO „Für uns alte Kerle führt kein Weg an Kniebandagen vorbei. Aber ich denke, auch junge Kerle sollten vor schweren Sätzen Kniebeugen, Beinpressen oder Hackenschmidt-Kniebeugen Bandagen anlegen und ihre Knie schützen. Man muss proaktiv sein.“
— Pete Ciccone, zweiter Platz Leichtschwergewicht, NPC USA Championships 2010
TRAININGS – ZEIT:
CONTRA „Ich möchte meine Quadrizeps bei der Arbeit spüren und mich nicht auf meine Knie konzentrieren. Außerdem will ich nicht so schwer trainieren, dass ich Kniebandagen brauche. Ich bin kein Powerlifter. Ich verzichte lieber auf Bandagen
und halte meine Wh bei 10 oder mehr pro Satz.“ — Al Auguste, Leichtschwergewichtssieger NPC USA Championships 2010
LAT- FOKUS
Viele Bodybuilder klagen, ihre Latissimus im Training nicht zu spüren. Das Problem: Die meisten verlassen sich beim Ziehen des Gewichts zu stark auf Bizeps und Unterarme und nicht genügend auf ihre Lats. Eine Studie der University of South Carolina Upstate zeigt, dass sich die Lats gezielter trainieren lassen, wenn der Fokus stimmt. Die Forscher ließen Frauen Latziehen ausführen, nachdem die Probandinnen nur
sehr grundlegende Instruktionen erhalten hatten oder aber verbal angeleitet worden waren, wie sie den Fokus auf ihre Lats richten und die Beteiligung der Arme minimieren könnten. Bei jedem Versuch wurde die Muskelaktivität der Lats mittels Elektromyographie ermittelt. Wie sich herausstellte, blieb zwar bei beiden Versuchen die Muskelaktivität der Bizeps gleich, aber die Muskelaktivität der Lats war um 20% erhöht, nachdem die Frauen spezielle Instruktionen erhalten hatten. Also: Richten Sie Ihren Fokus darauf, mit Ihrem Rücken statt mit Ihren Armen zu ziehen, indem Sie Ihre Schulterblätter zusammenziehen und sich auf die Anspannung Ihrer Latissimus konzentrieren.
TRISH WARREN
Was ich … n Trage: Better Bodies Tank Top und
— Jim Stoppani
„Ich habe schon immer mit niedrigem Volumen trainiert, mich an der DC-Methode [Doggcrapp] und an Dorian Yates hochintensivem Trainingsstil [HIT] orientiert. Ich betrachte mein Training als Experiment. Wenn etwas nicht funktioniert, ändere ich es, aber der Schlüssel ist maximale Intensität bei minimalem Zeitaufwand. Für mich funktioniert das nun mal am besten.“
— Cedric McMillan, Sieger Europa Show of Champions 2011
192 FLEX
Shorts, Nike Air Max Schuhe n Höre: (beim Üben meiner Fitnesskür) die Musik meiner Fitnesskür; (im MetroFlex Gym) Rock oder Heavy Metal; (beim Cardiotraining zuhause) Country n Nehme: (mit dem Frühstück vor dem Workout) Fischöl, Leinsamenöl, Flora, Kalzium, Vitamin D; (mit der
Mahlzeit nach dem Workout) Multivitamin n Trinke: (Vor dem Workout) Molkeshake mit Orangengeschmack, plus 10 g Protein, Creatin, Glutamin etc.; (nach dem Workout) Molkeshake mit Schokoladengeschmack, plus 25 g Protein, 5 g Kohlenhydrate n Esse: (Vor dem Workout) fünf Eiklar, ein Eigelb, kleine Schüssel Haferbrei mit Blaubeeren oder Brombeeren, Kaffee; (nach dem Workout) 140 g Huhn, 140 g Süßkartoffeln, 60 g Spinat